Fußbodenheizung - Ventil defekt; aber was ist hier los?

2 Antworten

Hallo thebjo333,

Da scheint wohl grundsätzlich etwas nicht zu stimmen bei dir wenn da nach dem abstellen der Kugelhähne so viel Wasser rauskommt.
Normalerweise kommt da höchstens ein Gummikachel voll Wasser raus.
Bei dem einen Heizkreis der nicht abstellt vermute ich dass sich da Magnetitbrocken am Ventilsitz angelagert haben, welche den Ventilschluss verhindern.
Da müsste das betreffende Ventil ausgebaut werden um nachzuschauen.

Ich denke am besten holst du den Erbauer der Anlage der dann auch einen passenden Ventileinsatz zur Hand hat falls der getauscht werden muss.

LG Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1979 in dem Bereich tätig. Baustellen- und Kundendienst

thebjo333 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 14:55

Danke für die Antwort. Die Info, dass das mit dem Wasser nicht normal ist, hat mir geholfen. Mein Problem, dass so viel Wasser nachlief war, dass der Zulauf ein paar Extra-Newton für die letzten Millimeter eingefordert hat, bevor er komplett geschlossen hat. Nach Deiner Antwort habe ich das nochmal gecheckt und festgestellt. Danach konnte ich das Ventil ausbauen, und habe recht schnell die Ursache ausgemacht: es ist komplett verbogen. Keine Ahnung, wie man das schafft bzw. nicht merken kann beim Einbau.

HansimGlueck911  13.10.2024, 16:30
@thebjo333

Bitteschön, gern geschehen. Gut dass du die Ursache gleich ausfindig machen konntest. 👍😉

Ich könnte mir vorstellen das der Antrieb von dem entsprechendem Heizkreis nicht arbeitet , angesteuert ,defekt ist . Letzteres ist keine Seltenheit.
wenn auch nur eine Seite vom Heizkreis schließt muß der entsprechende Raum abkühlen., egal ob der untere Durchflußanzeiger hängt oder nicht.
Der Antrieb ist momentan nicht aufgesetzt und damit voll auf .