Fußballtraining immer mit Ball?
Hey Leute,
es geht um Fußballtraining im Jugendbereich. Ich habe schon oft gehört, dass bei allen Übungen immer ein Ball mit im Spiel sein sollte. Niemals sollte man ohne Ball Übungen durchführen.
Wie ist eure Meinung dazu? Ich bin der Ansicht, dass es notwendig ist dass ab und zu der Ball auch mal zur Seite gelegt wird. Also bspw bei Sprinttraining oder Kräftigungsübungen würde ich ohne Ball die Übungen machen lassen.
Wie seht ihr das?
6 Antworten
Ich würde es vom Alter abhängig machen. Bis 10 Jahre machen Übungen im Bereich Kraft, Kondition und Taktik überhaupt keinen Sinn. Also kann man auch alles mit Ball veranstalten. Dabach kann man es schrittweise einbauen, wobei ich das Thema Kraft und Kondition erst mit der körperlichen Entwicklung in Folge der Pupertät einbauen würde, davor erscheint mir auch das ziemlich sinnlos
Also da kann man meines Erachtens langsam mit Taktik beginnen aber auch da gehen ja die meisten Übungen mit Ball. Kondition ist meines Erachtens nicht notwendig, das bringt nichts in dem Alter, entweder die sind Duracell Häschen oder sofort erschöpft. Aber beim Spiel mit dem Ball kommt die Kondition von alleine
Hallo, ich gehe mal von mir aus. Ich spielte von der ersten Klasse an auch Fussball, also mit ca 7 Jahre und selbstverständlich gehören auch Übungen ohne Ball dazu!!! Die kleinen sollten doch erst mal mit dem Körper umgehen zu wissen, das ist erst mal schwierig genug. Zb eine Fahnenstange zu umlaufen und nicht dagegen. Fitness gehört immer dazu. Ich kenne das noch ganz genau, wir haben immer erst Fitness gemacht bevor der Ball rollte. Ich weiss, wir wollten lieber mit dem Ball spielen und konnten das andere noch nicht so richtig verstehen. Dachten Fussball spielen hat was mit Ball zu tun😂😂.
Also für mich ist Training ohne Ball auch wichtig und gehört dazu
Beides ist nicht richtig. Ein gutes Training soll eine bestimmte Zahl an Ballkontakten (im dreistelligen Bereich) aufweisen, d.h. aber nicht, dass es nicht auch Übungen ohne Ball gegen darf.
Da ist jeder Fußballtrainer anders.
Manche verlangen wegen den Laufeinheiten sogar das niemand den Ball spielt.
Ich halte es für Blödsinn. Ein Fußballer muss *mit* Ball spielen.
Wenn ich nur Laufen will, gehe ich in eine Jogging Gruppe!
ja auf jeden fall auch übungen ohne ball athletik ist auch wichtig
Auch bei Kindern und Jugendlichen? Manche modernen Trainer meinen, dass da alles mit Ball kombiniert werden sollte
Wie will man das Stellungsspiel bei "Standardsituationen" mit Ball üben? Klar, ein Ball ist dabei im Spiel, aber für die meisten Trainingsteilnehmer bleibt der Ballkontakt aus.
Auch bei Kindern! Fangspiele, Koordination, Staffelläufe auch ohne Ball. So beim HFV in C Lizenz 2022 gelehrt.
Also konkret denke ich an eine D-Jugend. Also 10-12 Jahre in der Regel