Funktionsstoff als Meterware kaufen?
Ich möchte für den Outdoorsport etwas anfertigen, was es in ähnlicher Weise auf dem Markt gibt, aber was ich gerne noch optimieren würde. Möchte also ein Kleidungsstück in einer für mich optimierten Variante nähen.
Wichtig, um die Funktion wirklich zu erfüllen ist ein Outdoorstoff ähnlich Goretex, Sympatex oder wie sie alle heißen.
Allerdings finde ich sowas nicht als Meterware. Ich such nun schon seit Wochen und stoße immer nur auf Canvas Segeltuch oder ähnliches, nie auf diese hochfunktioniellen Gewebe. Canvas ist mir aber vom Flächengewicht her zu schwer, mit mehr Gewicht wird das Ding wieder weniger funktional, dann ist die Kaufvariante doch wieder die bessere, wenn auch nicht optimal.
Hat jemand eine Idee, wo ich nach sowas suchen könnte?
4 Antworten
versuche es mal mit Softshell, die gibt es jetzt auch als Meterware, allerdings in unterschiedlichen Qualitäten. Achte darauf, dass es deinen Vorstellungen entspricht. Am besten lässt du dir ein Muster schicken und prüfst es
Es wird schwierig sein , so ein hochspezielles Material zu beschaffen - der Tipp mit dem Fachgeschäft scheint mir am sinnvollsten , denn gerade , wenn es etwas besonderes sein soll möchte ich persönlich den Stoff vorher in Händen halten . ( Nur so kann ich Gewicht , Griff , Weichheit u.a. haptisch erfahren ) . Ich selber kaufe Stoff nur im äußersten Notfall online .
Sollte dein Wunschstoff nicht vorrätig sein ( was ich leider befürchte ) kannst du aber auf ein paar gute Tipps hoffen .
Eine ganz andere , etwas verwegene Variante wäre - die Hersteller von deiner Funktionskleidung zu kontaktieren und um den entsprechenden Stoff bitten .....mehr als " Nein " sagen können sie nicht und vllt werden sie sogar neugierig , was man an ihren Modellen noch optimieren kann - du kannst doch nichts verlieren . ( Ganz lieb fragen und gucken........;o) ......)
Danke!
Ich glaube auch, eine Lösung gefunden zu haben, habe grade Muster bestellt von Stoffen, die in etwa das erfüllen sollten und deren Preise überraschend günstig sind, liegen grade mal um die 10 Euro für den Meter, um die drei Meter werde ich brauchen, weil das recht günstig auf die liegende Breite passt ... jetzt brauch ich nur noch rauskriegen, wo ich die Zeit her bekomme, in der ich das gute Stück anfertige und dann geht's los.
EtaProof® ist ein High-Tech-Stoff aus reiner Baumwolle. Extrem wetterfest, winddicht und atmungsaktiv. Dabei bietet es den Tragekomfort reiner Naturfasern. Ausführliche Informationen zu Eigenschaften, Verarbeitung und Pflege von EtaProof finden Sie im Nähkästchen.
Hier zu kaufen
http://www.funfabric.de/halli.php?012800___Outdoor-Bekleidungsstoffe
Der Service ist dort super. Telefonische Beratung und Zusendung von Stoffproben.
Ah, der klingt schonmal interessant. Dort habe ich auch angefragt, ob man mir zu einem Stoff raten kann.
Wenn ich es bei google eingebe, dann bei eBay und Amazon.
Liebe Grüße
Danke! Da stoße ich dann aber wieder - zumindest bei Händlern, die nicht schon alleine aufgrund der Lieferbedingungen raus fallen (extreme Zoll- oder Frachtkosten, überhaupt Lieferung nach DE) nur auf Canvas / Segeltuch oder Softshell und nicht auf diese Stoffe, die ich suche.
Hast du nicht ein Stoffgeschäft in deiner Nähe? Vllt können die dir den Stoff besorgen.
In den Stoffgeschäften, die erreichbar sind, war ich, doch die können ja immer nur ballenweise kaufen und fürchten, grade mal die 3 Meter, die ich brauche, wieder los zu werden, also möchten sie nicht auf Verdacht bestellen. Wobei ich mich wundere, ob ich wirklich die einzige weit und breit bin, die einen Outdoorstoff brauchen kann.
Oder du schaust, ob du alte Jacken von deinen Freunden bekommst und kommst so an den Stoff.
Ich war mal in der Stoffabteilung im KaDeWe, die hatten ein Wahnsinnsangebot. Ruf doch einfach mal da an und frag so lange, bis du an die richtige Adresse kommst. Eine Nr. habe ich dir herausgesucht: 030 212 356 15. Es ist die Nr. von der ehemaligen Stoffabteilung, dann können die dich ja weiterverbinden.
Viel Glück.
In den Fachgeschäften war ich schon, aber da ist eben das Problem, dass die auch nicht auf ihr Risiko was anschaffen wollen und da keine Muster beschaffen können, nur immer ballenweise kaufen.
Natürlich habe ich das schon in den Raum gestellt, aber eine meiner Optimierungen wären weithin sichtbare Signalfarben und für die kleine Manufaktur, die die Dinger bisher herstellt, lohnt es sich nicht, einen kompletten Ballen Signalfarbe für mich zu kaufen ... hatte ja gehofft, dass man das dann an möglichst viele Kunden verkauft ;-)
Na, ich bin gespannt, wohin mich meine Suche noch führt. Ich habe im Umfeld eine Schneiderin ... vielleicht lässt sich die ja noch beknien, auch wenn ich selber nähen möchte.