3 Antworten

Auf dem Bild ist eine UHF-Antenne zu sehen. Damit kann man kein Radio empfangen. Du kannst sie für DVB-T verwenden.

Wäre es eine VHF-Antenne, mit der man früher ARD empfangen konnte, dann könntest Du sie für DAB verwenden.

Für UKW braucht man eine UKW-Antenne, die längere Stäbe hat. Je kleiner die Frequenz, desto länger die Stäbe der Antenne. Es könnte sein, dass über die Fernsehantennen der Empfang leicht besser wäre, als ohne, das ist dann aber meist Empfang über das Kabel oder den Anschlusskasten.


WindowsXP2012 
Beitragsersteller
 12.04.2013, 20:13

Okey also geht es nur mit einer UKW Antenne. Und die Antenne bringt fast nichts. Gut.

0

Das sollte doch wohl grundsätzlich möglich sein. Ich habe mir mal so eine Antenne vom Sperrmüll geschnappt, ein Kabel drangehängt, das andere Ende des Kabels in einen vollgepackten Rucksack gesteckt, Kopfhörer aufgesetzt und bin dann mit erhobener Antenne durch die Straßen gelaufen. Den verstört dreinblickenden Passanten habe ich dann gesagt, dass ich nach Signalen extraterrestrischen Lebens Ausschau halte. Wäre doch auch eine höchst sinnvolle Verwendungsmöglichkeit für deine Antenne, nicht?


WindowsXP2012 
Beitragsersteller
 15.03.2013, 14:48

Bestimmt Lach! Lustig, + Danke für deine Antwort.

0

Eine Fernsehantenne ist nicht für den UKW-Bereich gedacht. Es kann sein, dass mehr Sender reinkommen als mit einer Wurfantenne, aber auf keinen Fall so viele wie mit einer richtigen UKW-Antenne.