Funktioniert ein Elektrowecker auch ohne Batterie?
Wenn man ein Elektrowecker z.B. von Elta hat, aber man ihn auch am Strom anschließen kann, würde er auch ohne Batterie funktionieren, also das am Strom ausreicht?
Ich habe ein Elektrowecker von Elta, dort ist keine Batterie drin, ist aber am Strom angeschlossen. Bisher ging der Wecker immer, aber seit kurzen funktioniert er nicht mehr, vielleicht ist er defekt. Bisher hat es immer ohne Batterie funktioniert, da es am Strom angeschlossen ist.
4 Antworten
Dieser Wecker wird normal über Strom betrieben.Die Batterie dient nur der Absicherung bei Stromausfall damit die Uhrzeit aktuell gehalten werden kann.Solange der Wecker über Strom betrieben wird ist die Batterie überflüssig.Sollte der Strom aus irgendeinem Grund ausfallen fällt der Wecker aus und nach Stromzufuhr blinkt die Uhrzeit auf 00:00 und muss per Hand wieder aktualisiert werden.
Ja, er funktioniert. Allerdings sollte trotzdem eine Batterie eingelegt sein, damit bei einem Stromausfall nicht die Einstellungen gelöscht werden.
Probier mal, ob er mit Batterie (ohne Strom) funktioniert
Wenn nicht, ist der Wecker kaputt
Wenn ja, betreibe ihn mit Batterie oder kauf einen neuen
Die Batterien sind wahrscheinlich dafür da, um den Wecker während eines Stromausfalls am Laufen zu halten. Leider hast du nicht verraten, um welches Modell von Elta es sich handelt?
In der Steckdose eingesteckt müßte Alles funktionieren. Ich kenne zumindest keinen Wecker, der Batterien brauchen würde, um dann zu funktionieren.
Entweder liegt ein Bedienfehler vor, oder der Wecker ist kaputt.