Funktioniert Augenbrauenserum?

5 Antworten

Das von Ipacei ist für Augenbrauen und Wimpern, aber mit 20 Euro kommst du nicht weit! Bis zwanzig Euro ist alles nur pflegend aber nicht wachsen lassend

Das Augenbrauenserum (allein der Name - nimmt man das zum Impfen?)  hilft vor allem dem Portemonnaie des Herstellers.

Das funktioniert nicht, es hilft nur, dass Haare, die man versehentlich gezupft hat, schneller nachwachsen. Aber wo genetisch keine Braue vorgesehen ist, da kann man keine hinzaubern.Wer dünne Brauen hat, dem empfehle ich einfache Wimpern- und Brauenfarbe aus der Drogerie. Außerdem kann man gut Lidschatten mit einem schmalen Applikator entlang der Braue auftragen, das wirkt natürlicher als ein normaler Augenbrauenstift.

Es hilft, aber keins für 20 Euro, da musst du mehr bezahlen!

Ich halte das für Quatsch!

Dichter würde ja bedeuten das zusätzliche Haarwurzeln wachsen müssten...

Eher würde ich farben, oder "schminken" 


Raddadist  10.03.2025, 13:32

Ich habe auch früher gedacht, dass das Blödsinn ist. Es funktioniert aber wirklich.

Natürlich müssen die Anlagen für die Augenbrauen da sein aber die sind in den meisten Fällen vorhanden. War vielen Leuten sind die Augenbrauen im Laufe der Zeit immer dünner und weniger geworden. Manchmal sind da nur noch unsichtbare Flaumhärchen, die man nicht mehr wirklich als Augenbrauen bezeichnen kann.

Mit diesen Seren können da innerhalb von zwei bis vier Monaten wieder richtige Augenbrauen entstehen.

Bei mir selber sind sie so üppig geworden, dass ich die Konturen nun rasieren muss. Vorher standen nur noch in der Mitte ein paar wenige Härchen.

Zupfen tue ich sie allerdings nicht da man den Haarwurzeln damit wirklich nichts Gutes tut. Viele Leute haben sich damit erst um ihre Augenbrauen gebracht.

Es gibt jede Menge seriöse Untersuchungen zu Augenbrauenseren.

Deren Wirksamkeit ist also absolut belegt.

Es gibt allerdings auch jede Menge schwarzer Schafe, die unwirksame Seren verkaufen. Damit da etwas wachsen kann müssen in diesen Serien auch entsprechende Hämmer drin sein. Das sind z.B Prostaglandine(also Hormone). Deshalb steht auf den Packungen auch ein Warnhinweis drauf, dass man sie auf keinen Fall in der Schwangerschaft benutzen darf und dass man als Frau verhüten muss während man sie verwendet.

Wirbt ein Anbieter damit, dass das Serum hormonfrei ist, dann wirkt es nicht!

Irgendwelche Pflegesubstanzen bewirken nicht, dass das fast eingeschlafene Augenbrauenwachstum wieder reaktiviert wird.

Da Augenbrauen allerdings zu den am schnellsten wachsenden Haaren gehören (in der Wachstumsphase 0,3 mm täglich) muss man nicht ewig lange warten.

In diversen Tests habe ich immer wieder gelesen, das Augenbrauen Seren für 60 bis 90 € Testsieger sein sollten. So tief braucht man bei weitem nicht in die Tasche greifen.

Es gibt beispielsweise ein Serum mit dem bescheuerten Namen Browcocaine, dass man für ca 30 € bei dm kaufen kann.

Das hat auch mehrmals bei diversen Tests den ersten Platz belegen können und enthält auch Hormone. Bei Amazon gibt es unzählige Bewertungen und die Käufer Stellen extrem viele Vorher-Nachher-Fotos rein, die ( was ich anhand meiner eigenen Erfahrungen sagen kann) auch mit Sicherheit nicht gefälscht sind.

Auch in diversen Artikeln seriöser Zeitschriften wurde dieses Zeug mehrfach als Testsieger und gleichzeitig als bezahlbar gelobt.