Funktion Spiegelreflexkamera?
Hey,
Also ich habe zu Hause eine Samsung Pro 815 liegen. Diese habe ich aber von einer Freundin vor einiger Zeit bekommen und mich deshalb nicht selbst eingearbeitet. Da ich beim Fotografieren Quereinsteigerin bin und eigentlich nur ein paar coole Bilder beim Fussball, von Fahrzeugen und von Freunden machen will, weiß ich jetzt nicht wirklich, wie ich mit den Einstellungen umgehen soll... damit die Frage... kann mir jemand die Grundbegriffe einfach und verständlich erklären und mir die beste Einstellung für Aufnahmen, die nicht verwackeln nennen?
Ich wäre euch sehr dankbar
PS: ich bin mir bewusst, dass die Kamera wahrscheinlich kein gutes Einsteigermodell ist aber ich möchte mir fürs Erste noch keine andere kaufen
3 Antworten
Es handelt sich nicht um eine Spiegelreflexkamera, es ist eine Bridgekamera. Sie hat keine Stabilisierung, was dann dazu führt, dass man sich mit den bekannten Parametern ISO, Blende und Belichtungszeit auseinandersetzen muss.
Viel schlimmer ist die Auslöseverzögerung von 0,6 Sekunden. Ich hatte früher mal eine vergleichbare, du erweist dir keinen Gefallen. Man drückt den Auslöser... und kann zunächst in Ruhe seinen Kaffee schlürfen. ;-) Das ist aus heutiger Sicht unterirdisch.
Man kann damit umgehen, aber man muss ganz genau wissen, was man da tut. Ein Anfänger ist dazu kaum in der Lage.
ISO: Lichtempfindlichkeit des Sensors. Hohe Werte führen zu Bildrauschen
Verschlusszeit: Zeit, in der Licht auf den Sensor fällt. Je kürzer (Angaben in Bruchteilen einer Sekunde), desto weniger Verwacklung und Bewegungsunschärfe gibts, aber auch weniger Licht
Blende: Verhältniszahl, die angibt, wie groß die Öffnung ist, durch die Licht auf den Sensor fällt (wie bei der Iris im menschl. Auge). Kleinere Zahlen bedeuten größere Öffnung

Kameras haben im Display normalerweise eine Anzeige für die richtige Belichtung, ein Zeiger auf einer horizontalen Anzeige. In der Mitte ist die Belichtung perfekt, links zu dunkel und rechts zu hell. Also reguliere entweder den Blendenwert oder die Verschlusszeit. Den ISO-Wert nur bei extremen Bedingungen.
Wenn du nicht alles manuell einstellen willst, nutze eins der Programme der Kameras für Porträt, Landschaft, bewölktes Wetter, Innenräume/Party oder Sport. Es gibt auch Einstellungen, wo du nur einen Wert selbst festlegen kannst und die anderen passend automatisch eingestellt werden (Blendenautomatik, Verschlussautomatik).
Einfach mal ins downloadbare Handbuch gucken.
Fotografieren kann man nicht in drei Sätzen erklären.
Schau mal hier: https://www.facebook.com/groups/478851959397757
Da gibt es öfter mal kostenlose online Kurse, die für Anfäger echt gut sind. Leider macht sie dabei Werbung - klar, sie will auch was verdienen.
Und wie bekomme ich dann optimale Bilder mit wenig Verwacklung hin?