Funduino Unterschied zu Original Arduino?
Hallo,
ich möchte mir einen Arduino kaufen. Der Funduino Mega scheint ja das gleiche zu sein wie der Arduino Mega. Gibt es wirklich keine Unterschiede? Und ist der Funduino auch mit alternativen Ides wie mBlock, Tinkercad oder OpenRoberta kompatibel? Es heißt ja nur das er mit der offiziellen Ide kompatibel ist.
Vielen Dank
3 Antworten
Die Clone werden nicht als Arduino direkt erkannt. Dürfen sie ja auch nicht. Du musst also ggf den passenden seriellen Treiber zusätzlich installieren und dann einfach den Com-Port auswählen statt den Namen. Es kann auch Unterschiede im Bootloader geben. So ist es bei meinen Nano-Clonen. Die muss ich alle als "328p old Bootloader" auswählen, damit diese sich programmieren lassen. Da musst Du also ggf was rumprobieren. An sonsten, da sie alle auf dem gleichen ATMega-Chip laufen, sind diese in Funktion und Programmierung alle untereinander kompatibel... Also auch die Fremdbibliotheken ect sind auf jedem nutzbar. Theoretisch kannst Du auch nur den einzelnen Chip kaufen und einen Programmer, und die Chips ohne die Trägerplatine programmieren... Das habe ich auch schon gemacht. Dann musst Du nur den richtigen Programmer auswählen und den Boardtreiber für den Chip alleine. Bei denen fehlt nämlich sowohl der Serial-Controller wie auch der Bootloader, um das Programm direkt aufzuspielen...
Die Klone können grundsätzlich alles was das Original kann bzw. bieten teilweise noch zusätzliche Funktionen.
Sagt mir nichts, wenn das Original damit verwendet werden kann aber auch die Klone.
Tinkercad für einen Microcontroller? Also entweder wir denken an verschiedene Tinkercad‘s oder das ist nicht möglich
Ja das geht tatsächlich. Wenn man in Tikercad einen Schaltkreis hinzufügt kann man den Arduino Uno hinzufügen und auch Programmieren.
bei dem Bild kann man es ganz gut erkennen :)
Ach so ja, ich habe Tinkercad immer nur zum 3d Modelle machen für den Drucker genutzt
sorry das sollte eine Nachfrage sein, hier mein Kommentar: der funding ist mit allen Original Arduino teilen Kompatibel. Er bietet selbe Leistung und alles. Zusätzlich hast du noch die sehr breite Produktpalette für Teile von Fundino. Ich glaube die akzeptiert der echte Ardu nicht.
Ich glaube die akzeptiert der echte Ardu nicht.
Doch tut er... Die Teile sind alle untereinander kompatibel. Egal ob Funduino, Eleego usw...
Ok, war mir nicht sicher. Habe mit 10 das letzte mal mit den Dingern gebaut. Das is knapp 3 Jahre her
weisst du auch ob es mit anderen Sachen wie z.B. mBlock funktioniert? Oder geht nur die offizielle Ide?