Fully zum weg zur Schule, später Arbeit und Treppen fahren?
Hallo, ich wollte fragen ob es sich für mich lohnen würde ein Fully, wie z.B. dieses hier https://www.cube.eu/2020/bikes/mountainbike/fullsuspension/stereo/cube-stereo-120-race-29-lightgreynflashyellow-2020/
oder eher nicht? Ich fahre Hauptsächlich auf Radwegen und Straßen, die schon die besten Jahre hinter sich haben und auch in der Stadt ein paar treppen. Den Betrag, den ich höchstens ausgeben würde wären 2000€. Es sollte außerdem auf längeren Strecken bis zu 30 km bequem bleiben. Liebe Grüße und Danke im vorraus.
4 Antworten
Ganz ehrlich: Bloß um ein paar Stufen zu fahren, würde ich nie im Leben zu einem 29er Fully für 2.000€ greifen. Die Frage wurde ja streng genommen aber gar nicht offen gestellt. Viel mehr gewinnt man den Eindruck, dass Du unbedingt ein gutes Fully haben willst, und nun nach Argumenten dafür und Absolution suchst.
Ich persönlich finde 29er ziemlich nervig. Das ist wie Hollandrad fahren, bloß mit einer anderen Geometrie. Aber das ist Geschmackssache.
Ich persönlich würde eher zu einem guten gebrauchte Hardtail oder einem 26er Fully greifen. Mehr als 1.000€ halte ich für diesen Anwendungszweck für völlig überzogen. Das Hardtail würde ich bevorzugen, weil es weniger Energie beim Betrieb auf der Straße frisst, spritziger ist, weniger Wartung verlangt, langlebiger ist und auf Treppen sogar mehr Spaß bringt, weil das Feedback direkter ist.
Weil Du 194 bist, haben die Handläer ein 29er empfohlen?? Witzig. Ich bin 200 und hätte in den Läden, in denenn ich jahrelang nebenbei gejobbt habe, aufgrund der Körpergröße nie eine bestimmte Laufradgröße empfohlen. Wo sollte da auch bitte der Zusammenhang sein?? Entschieden sind das Anwendungsgebiet und persönliche Vorlieben.
Ein paar holprige Radwege und ein paar Treppen auf dem Weg zur Schule zu befahren ist etwas völlig anderes, als in den Park zu gehen. Im Park geht es ja faktisch nur ums Downhillen. Da sind also völlig andere Qualitäten des Bikes gefragt.
Ich fahre übrigen für grobe Sachen immer noch ein Giant Faith 1 in 26". Alle bisher getesteten 29er fand ich im Vergleich deutlich träger.
2000€ sind viel Holz für einen Anfänger. Ich würde deshalb pauschal zu CANYON raten. Die haben ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis und schneiden in allen Tests überdurchschnittlich gut ab. Damit kann man nicht viel falsch machen. Wenn Du in der Nähe von Koblenz wohnst, oder ohne große Mühe da hin kommst, rate ich zu einer Testfahrt dort bei CANYON selbst.
Ansonsten verweise ich an den FACHhandel, und damit meine ich nicht den "Hermanns-Fahrradladen" um die Ecke.
Danke für die Antwort, sie haben die Laufradgröße nicht an hand meiner körpergröße, sondern auch an hand anderer Maße und teilweise auch Vorlieben ausgemacht...
Also Treppenfahren ist mit einem Fully natürlich angenehmer als mit einem Hardtail aber du benötigst nicht zwingend ein Fully . Zur Schule fahren kannst du mit dem Bike definitiv . Ich würde mich vielleicht nach einem Hardtail Enduro mit bis zu 160mm ( vllt auch nur 120-140mm ) Federweg . Für 2000€ bekommst du da junge gebrauchte Bikes mit sehr guten Komponenten .
Welches kön Test du denn da empfehlen? Ich bin 194 groß und würde gerne 29 hol Räder haben
Habe mit Enduro Hardtails nicht wirklich Erfahrungen , schau dich einfach mal auf dem Gebraucht - und Neumarkt um und falls du meine Meinung zu einem bestimmten Modell wissen möchtest , dann kannst du mir gerne schreiben .
Ich weiß nur , dass die Hardtails von Commencal gut sein sollen .
https://www.commencal-store.de/Mobile/meta-ht-am-c102x3717830
fahre selbst ein cube stereo 120 race von 2018. ich fahr damit deutlich härtere sachen ohne probleme. das 2020er wäre dafür definitiv etwas overkill (außer du fährst damit trails, bikepark oder sowas).
wenn du natürlich trotzdem etwas krankes willst obwohl es ein hardtail ist dann kannst du das mal checken.https://www.cube.eu/2020/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-tm-greennblack-2020/
Für die Stadt und ein paar Treppen würde ich eher ein gebrauchtes kaufen. Kona, Trek, Bergamont, Cube, Ghost, Bulls, Giant, Focus etc gibt viele gute für 800-1000. Habe mir selbst erst vor einer Woche ein Cube Hardteil für 390 gekauft.

Es sollte außerdem für ein paar Jährchen halten, für den späteren Arbeitsweg zum Beispiel und sollte deshalb auch relativ angenehm zum fahren sein und nicht jeder Stein zu merken sein.
Vielen Dank für deine Antwort, nein ich möchte keine Absolution oder gute Argumente, ich kenne mich bloß noch nicht gut aus, weshalb ich ja auch Frage. Es sollte einfach bequem auf längeren strecken sein und man sollte vielleicht auch mal einen Abstecher in den Bikepark machen können. Dadurch, dass ich aber 194 bin haben mir bis jetzt 4 von4 fahrradhändlern und auch onlineseiten ein 29er empfohlen. Hättest du denn eine empfehlung im preisbereich bis zu 2000 euro?