Fuhrerschein legal gunstig in der eu?

4 Antworten

Als Staatsbürger "DE" kannst Du die Pappe durchaus (noch) legal in einem EU-Mitgliedsstaat mit Anerkennungschance in DE machen, wenn:

- Du mindestens 365 Tage Wohnsitz im Mitgliedsstaat vorab nachweisen kannst, von denen Du Dich dann auch > 185 Tage dort tatsächlich aufgehalten haben müßtest.

- Zum Zeitpunkt der Erteilung im Nachbaarstaat innerhalb Deutschlands nicht noch eine Fahrerlaubnissperre gegen Dich auf Staatsgebiet DE verhängt war.

Ansonsten könntest Du zur Nutzung und Überschreibung in eine FE-"DE" als Staatsbürger "DE" hier zurück durchaus Probleme bekommen.

Als (gebürtiger oder ausgewanderter) Staatsbürger eines anderen EU-Mitgliedsstaates könntest Du ansonsten in Deinem Heimatstaat problemlos eine FE nach deren Staatsrecht erwerben und als "Ausländer" in ganz EU-Land nutzen, wenn o.G. Kriterien dabei insbesondere zu Dauer der Staatsbürgerschaft und Wohnsitzanmeldung dort (längst) erfüllt waren.

Das wird nichts. Wenn du in Deutschland gemeldet bist, ist der EU-Führerschein aus einem anderen Land nur sechs Monate gültig. Danach wird er nicht mehr anerkannt, und du müsstest einen neuen Führerschein machen.


Crack  14.12.2024, 16:55
Wenn du in Deutschland gemeldet bist, ist der EU-Führerschein aus einem anderen Land nur sechs Monate gültig.

Stimmt so nicht.
Wenn er legal im Ausland eine FE erwirbt, also unter der Voraussetzung, dass er seinen Lebensmittelpunkt für mindestens 185 Tage dort hat, kann er diese FE später auch ganz normal nutzen. Der Führerschein muss dann nur umgeschrieben werden.

IrockRTC  14.12.2024, 16:56
@Crack

Ja, genau. Das meinte ich mit "wenn du in Deutschland gemeldet bist". Das sollte inhaltlich heißen, wenn du dein Hauptwohnsitz in Deutschland hast... 😉

Gnurfy  14.12.2024, 16:55

SO nicht ganz richtig, denn bei dauerhafter Wohnsitzummeldung zurück nach DE müsste dann lediglich eine Umschreibung in eine nationale Fahrerlaubnis "DE" beantragt werden für Staatsbürger DE.

Kannst du machen dafür mußt du aber für eine bestimmte Zeit einen Wohnsitz in dem EU Land haben wo du den Führerschein haben möchtest.

Inzwischen sind die Führerscheinrichtlinien in allen Ländern ziemlich ähnlich. Das war Vorausetzung dafür, dass der EU-Führerschein in der ganzen EU anerkannt wird.