Fugenkreuze beim Fliesenlegen anders nutzen?
Die Fugenkreuze werden ja immer paarweise pro Seite zwischen zwei Fliesen gesteckt und dann nach der Trocknung wieder rausgeholt.
Könnte man evtl die Kreuze flach an die Ecken der Fliesen legen? Also so dass vier Fliesen jeweils an einem Kreuz anliegen und diese dann einfach drin lassen ohne sie rauszuholen und mit dem Fugenfüller zusammen verspachteln?
Oder würden die Fugen mit der Zeit aufplatzen?
Denn so würde man doch einiges an Arbeit und an Kreuzen sparen. Die kann man dann zwar nicht mehr wieder verwenden aber das ganze rausfriemeln entfällt.
1 Stimme
1 Antwort
Die Fugentiefe ist dann an der Stelle, wo die Kreuze sind, evtl. nicht mehr ausreichend, so dass die Fugenmasse dann nicht dauerhaft hält und ausbricht. Bei sehr dicken Fliesen mag das noch gehen. Generell führen Fliesenkreuze nicht unbedingt zu sauber gefliesten Flächen. Fliesen haben kleine Ungenauigkeiten, die Du nicht ausgleichen kannst, wenn Du mit Abstandshaltern arbeitest.