Fuge zwischen Estrich und Wand füllen?
Das Haus ist von 1962 der Estrich ist ca. 3-4cm Dick und liegt auf einer 5mm Mineralwolle Schicht auf einer Betondecke.
Unter dem Teppich im OG mussten wir feststellen das der gesamte Estrich bis an alle Wände gegossen wurde. Der Estrich liegt auf einer 3-5mm dicken Schicht Mineralwolle.
Der Estrich ist über die Jahre an allen Seiten 2-3cm von den Wänden gerissen und hat sich gesetzt. Wir haben nur den Estrich von der Wand entkoppelt und haben ringsum eine Fuge von 3-4cm die bis auf die Beton decke geht. Jetzt ist die Frage womit macht man diese Fuge am besten wieder zu.
3 Antworten
hallo,
da muss ein Entkoppelstreifen rein. Das ist ein Streifen 5 mm Styropor. Bekommt man auf Rollen im Baumarkt. Der muss da hinein den der Estrich ist ein „schwimmend verlegter Belag. Der ist entkoppelt vom Beton und von den Wänden. Das ist gerade in Sachen Schallschutz extrem wichtig. Wenn ihr eine Verbindung zwischen Wand und Estrich Schaft hört ihr jedes Geräusch auf dem Estrich durch das ganze Haus. Im Schlimmsten Fall zerreißt es euch den Estrich oder er bäumt sich auf.
also Styropor streifen an die Wand und dann einfach mit Betonestrich füllen.
3-4cm ist ein Brett! Ich würde einen Styrodurstreifen, der 0,5cm schmaler ist als eure erzeugte Fuge, in die Spalte legen und darauf den Bodenbelag, Fliesen oder Parkett, aufsetzen.
Da kommen Styroporstreifen rein. Die sind elastisch.