Füße, wie bekommt man den intensiven Käsegeruch (Kasler) weg?
4 Antworten
Möglichst oft auf Schuhe verzichten und Luft an die Füße lassen. Dann stinken sie auch nicht...
Du bist da auf gutem Wege und machst es genau richtig. Einiges mache ich ähnlich wie du. Zusätzlich zu den vielen unterschiedlichen Naturböden genieße ich auch die glatten, meist kühlen Böden von Supermärkten und Einkaufszentren. Auch öffentliche Verkehrsmittel nutze ich manchmal barfuß, wenn es geht.
Auch wenn es gefühlt im realen Leben wenig Gleichgesinnte gibt (man sieht nur sporadisch 👣) werden Reaktionen der Schuhträger seltener und sind eigentlich nie negativ.
Klar, auf der Arbeit führt in einigen Bereichen an Sicherheitsschuhen kein Weg vorbei aber auch da kann ich oftmals meinen Füßen die Freiheit gönnen nackt zu sein.
Waschen, Socken täglich wechseln. 2 Paar Schuhe tragen. Schuhe mit Kaffeepulver füllen und über Nacht stehen lassen.
Gerne, gibt auch effiziente Schweißunterbindende Deos. Hydro Fugal. Eigtl für Achseln gedacht, hilft aber auch an anderen Schweißdrüsen.
Kassler ist doch Schwein und Käse ist Käse Bruder
Einfach Füße regelmäßig Waschen, andere Socken und Schuhe. Schuhe ab und zu waschen.
Es erst gar nicht so weit kommen lassen. Mache müssen dich ihre Füße nur alle 4 Tage waschen ohne dass sie müffenl, machen halt tägelich oder sogar 2 mal täglich.
Das Sockennmaterieal macht auch viel aus: Baumwolle ist besser als Synthetik. Und genauso sieht es bei den Schuhen aus: Echtes Leder oder Stoff ist besser als Plastik.
Am besten die Socken täglich wechseln. Gut ist es auch wenn man 2 paar Schuhe im Wechsel anzieht. Und die Mauken nicht 16 Stunden an den Füßen hat.
Im Sommer trage ich fast ausschliesslich offene Schuhe in der Öffentlichkeit und Zuhause laufe ich nur barfuss. Mit geschlossenen Schuhen konnte ich mich noch nie so richtig anfreunden. Nur leider während der Arbeit muss ich geschlossene Schuhe tragen aber sonst in meiner Freizeit mag ich es offene Schuhe (wie bspw. Birkenstock-Sandalen) zu tragen. Sehen aus wie Zehentrenner nur mit einem gepolsterten Fussbett. Was ich auch jedem Empfehlen kann ist, die Füsse vor dem Schlafengehen schön einzucremen und Socken anzuziehen, damit die Creme besser einzieht und das Bett dadurch nicht mit Creme beschmiert wird. Und einfach mal im Wald oder auf unebenen Böden laufen, um die Fussmuskulatur zu stärken und die Durchblutung in den Füssen zu fördern. Mache ich immer am Sonntag. :) Es fühlt sich einfach sehr toll an den Boden mit nackten Füssen zu spüren. Die verwunderten Blicke von gewissen Personen sind manchmal echt lustig. :) Und ja, auch Männer dürfen natürlich zur professionellen Fussplfege gehen ohne sich davor schämen zu müssen. Man hat dann einfach ein gutes Gefühl und die Füsse sind gepflegt.