Für wen seit ihr beim Eurovision Song Contest 2025?


18.04.2025, 14:38

Leute, ich Frag doch nur für wen ihr seit. Ich will hier nicht über Politik sprechen weil AUS MEINER SICHT geht es um Musik. Wenn ihr den ESC nicht mögt dann Antwortet einfach nicht weil DAS WAR NICHT MEINE FRAGE!!!!

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt viele interessante Lieder dieses Mal beim ESC. Ich mag Folk Rock am liebsten. Für mich persönlich ist daher der Song von Justyna aus Polen am besten. Den habe ich dementsprechend schon öfter gehört. Die Sängerin machte schon 1995 für Polen beim ESC mit. Ich finde sie hat sich erheblich verbessert und sieht nach 30 Jahren erstaunlicherweise nicht älter aus.

https://youtu.be/YXHHDjiclxA

Ich vermute, das Schweden gewinnen wird. Das ist ideal zum abfeiern als Sommerhit geeignet. Gut gemachter lustiger Hit für Ballermann und Goldstrand.

Die Fachjury scheint Österreich zu mögen. Der hat eine interessante zarte, zerbrechliche Stimme. Das Lied erinnert an den Siegersong aus der Schweiz von 2024, doch der war besser.

Frankreich, Israel und die Schweiz haben gute Chancons, wer das mag, wie ebenfalls Griechenland. Bei Griechenland finde ich es mutig, dass keine Show gemacht wird und sie eher wirkt, wie aus dem letzten Jahrhundert.

Kroatien mit ihren sarkastischen Lied gefällt mir, doch Sarkasmus passt nicht zum ESC.

Norwegen und Island sind eher so Boygroup Bands. Davon gibt es reichlich. Nett gemacht.

Spanien hat eine sehr interessante Rock Sängerin am Start. Polen gefällt mir zwar persönlich besser, doch gehe ich davon aus, dass Spanien mehr Chancen hat. Das ist super umgesetzt und gefällig. https://youtu.be/BvVxhbCW9rw

Vermutlich werde ich am 13.05. zusehen, um zu sehen, welche Lieder endgültig teilnehmen. Am 15. gefallen mir nur wenige und der endgültige Siegertitel interessiert mich nicht wirklich. Deutschland darf sich jedenfalls nicht beschweren, nicht zu den Top 10 zu gehören, dafür ist der Beitrag nicht gut genug.


Neugier4711  19.04.2025, 20:18

Vielen lieben Dank für den Stern.

Also mir gefällt Dänemark am Besten. Klar ein Beitrag, der 10 Jahre aus der Zeit gefallen ist, aber das ist für mich ESC.

Ansonsten find ich natürlich auch Schweden gut. Serbien hat eine erstaunlich gute Ballade dieses Mal am Start und ich finde auch Deutschland muss sich nicht verstecken.

Ich schaue den ESC nicht mehr seit das ukrainische sehr schlechte Lied gewonnen hat. Es geht gar nicht mehr um die Musik, sondern um Politik, denke ich.

Für Niemanden.

Der ESC ist in meinen Augen eine Propaganda Veranstaltung, bei der es nicht um Musik geht sondern wer am wokesten aussieht. Ganz davon abgesehen dass die Musik der letzten Jahre es eigentlich nicht verdient hat Musik zu nennen.


Trixibelle1310 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 14:10

oke, war nicht meine frage aber oke

Wir schicken doch bestimmt nur wieder jemand völlig unbekannten dahin, also gucke ich das gatnicht erst.


Neugier4711  18.04.2025, 18:04

Hätten die Juroren zuvor in Deutschland dieses https://youtu.be/CmkiVnOCm6w erlaubt, hätte Deutschland sicher mehr Chancen gehabt. Doch solche Bands wurden schon rausgekickt bevor überhaupt für den Vorentscheid das Volk gefragt wurde. Statt dessen ist als deutscher Song langeweile pur angesagt.

Trixibelle1310 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 14:47

Hä, aber manche Sänger/ Bands werden doch erst durch den ESC bekannt.

Ozma04  18.04.2025, 14:47
@Trixibelle1310

Bereits bekannte Musiker hätten aber deutlich bessere Chancen zu gewinnen

Trixibelle1310 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 14:48
@Ozma04

Stimmt schon aber dann hätten die weniger bekannten eigentlich keine Chance gross raus zu kommen.

Ozma04  18.04.2025, 14:51
@Trixibelle1310

Könnten die doch auf normalem wege auch noch, so wie alle anderen auch. Und wer hat sich den nach dem ESC noch lange als bekannter Musiker halten können? Hinterher verschwinden die in der Versenkung.

Trixibelle1310 
Beitragsersteller
 18.04.2025, 14:52
@Ozma04

Ich kenne Måneskin zum Beispiel auch erst vom ESC und ich finde man kennt sie gut.