Für welchen akkuschrauber soll ich mich entscheiden?
hallo,Ich brauche einen neuen akkuschrauber ich kann mich aber leider nicht entscheiden :/kann mir jemand aus eigener erfahrung sagen welchen ich nehmen sollte? Ich brauche ihn nur für zuhause in Balken Schrauben, Bretter zusammenschrauben, Bohren usw.
Ich hab vier rausgesucht:
-Makita Akku-Bohrschrauber DF331DSMJ, 10,8 V, 4,0 Ah
-Metabo Akku- Bohrschrauber BS 18 LI, 2,0 Ah
-Bosch Akku Bohrschrauber GSR 18-2-Li 1,5 Ah
-Makita 14,4V Akku Schrauber, 1,3 Ah
Gerne auch andere Vorschläge, sofern er unter max. 150,00 € kostet
Danke schonmal im Vorraus
3 Stimmen
5 Antworten
Hallo! Ich würde darauf achten, dass der der Schrauber 18 V und Li-lon Akku genügend Ah hat. In Deiner Auswahl käme für mich nur der Makita mit 4 Ah in Betracht. Selber habe ich einen Makita mit 18 V und 5 Ah. Gestern habe ich für meine Werkstatt diesen Schrauber hier bestellt: Makita DDF 459 RTJ 18 V Akku Bohrschrauber im Makpac mit 2x 5 Ah Akku, Ladegerät. Die blaue Serie von Bosch kann für den Hobbyanwender eine alternative sein. Vor allen preislich. Für mich käme von Bosch dieser hier in die engere Auswahl: Bosch Professional GSR 18 V-EC Akku-Bohrschrauber, 2x4,0 Ah Akku (EC-Motor, 13 mm Voll-Metall-Bohrfutter, 18 V, L-Boxx) 06019E8101 Allerdings sind beide Geräte nur Bohrschrauber. Also ohne Schlagbohrfunktion. Den Makita habe ich selber seit 3 Jahren im Gebrauch. Ich arbeite viel mit Holz und brauche einen Schrauber mit langer Laufzeit und ordentlich Kraft. Zu bedenken ist noch, dass die 18V Geräte nicht zierlich und auch nicht federleicht sind. Mein Schrauber hat 1,8 kg Eigengewicht. Was ich noch zu Makita sagen kann ist, dass er ein Planetengetriebe aus Vollmetall und einen Bürstenlosen Motor hat.
Ich habe bei "gutefrage.net" schon öfter prima Antworten gelesen, die mir geholfen haben. Jetzt kann ich mit meiner Antwort evtl. etwas zurückgeben.
Ich schmeiße mal noch den hier in die Runde:
http://akkuschrauber-im-test.de/produkt/bosch-akkubohrschrauber-test/
Hab den seit einem Jahr. Und hab damit nach meinem Umzug nicht nur alle Ikea-Regale zusammengebaut (und sie stehen noch!!!), sondern auch ein paar Löcher gebohrt. Wobei man bei den Wänden hier kaum von Bohren sprechen kann. Aber vom Gefühl her hätte der Akkuschrauber auch noch wesentlich mehr geschafft.
Richtig gut ist das kleine eingebaute Licht, mit dem man die Schraub- oder Bohrstelle ausleuchten kann!
den Makita 14,4 V
kommt aber darauf an, was du damit machen willst. Mir persönlich reicht der vollkommen; ich muss nicht eine Maschine haben, wo schon der Name einiges mehr kostet.
Bei Bosch weiß man halt welche Qualität man bekommt. War immer zufrieden damit.
Gegenfrage: Was möchtest du hauptsächlich damit machen?Bei den von dir genannten haste 3 Leistungsklassen aufgezählt.
Naja zurzeit bräucht ich ihn für ein kleines holzhäuschen d.h. in Balken reinschrauben bretter ranschrauben bohren
So Heimwerker zeug eben
Die Bosch Qualität die man früher kannte oder die neue Bosch Made in China Qualität?