Für was ist dieses Kabel Simson s51?
Ist dass ein Massestecker?, aber für was dient er?
2 Antworten
Das kleine Teil neben der sekundären Zündspule scheint tatsächlich ein Kondensator zu sein. Allerdings habe ich diese Variante in freier Wildbahn noch nie gesehen. Normalerweise gehört der Kondensator bei einer Unterbrecher-Zündung auf die Grundplatte. Wurde gelegentlich aber nach aussen verlegt, wenn man meinte, elektrische Probleme mit der Masse an der Grundplatte zu haben.
Der Kondensator (grün eingezeichnet) hat mit seinem Gehäuse Massekontakt (unterer Bereich) und mit seinem Schraubkontakt Verbindung zur Zündspule. Lustigerweise ist auf diesem Schaltplan der Kontakt 1 der Zündspule mit dem Kondensator verbunden und auf dem oberen Plan der Kontakt 15. Da hat der obere Plan einen Fehler. Richtig ist Kontakt 1. Und die 15 der Spule geht an den Massepunkt am Rahmen unter dem Tank.
Du willst die S51 ja neu aufbauen, schätze ich mal. Hast Du noch die U-Zündung drin? Ich frage, weil der Kondensator nicht angeschlossen ist. Willst Du eine VAPE-Zündung verbauen? Dann brauchst Du den Kondensator gar nicht mehr. Und die verbaute Zündspule auch nicht. Da liegt dem Set ein neues Zündspulen-Modul bei.


Die Unterbrecher-Zündung ist die Wartungsintensivste Zündung, weil dort ein Schalterkontakt verbaut ist (der Unterbrecherkontakt), dessen beiden Kontaktpunkte Du regelmäßig, also etwa alle 3000km säubern musst. Ebenfalls hast Du am Unterbrecherkontakt einen sog. Schmierfilz, der alle 3000km mit einem dünnen Öl (Viskosität 700-1300) getränkt werden muss. Zum Beispiel hiermit:
https://www.akf-shop.de/pflege-wartung/oele-fette/schmiermittel-sprays/unterbrecheroel-dosierflasche-15ml/
Ich empfehle Dir, einem Simsonforum beizutreten, wo Du alle Antworten bekommst, die Du benötigst. Allerdings solltest Du auch etwas Eigeninitiative mitbringen, weil in solchen Foren auch Cracks dabei sind, die mit Motoröl gesäugt wurden. Wenn da zum 100. mal die gleiche Frage gestellt wird, ohne mal die Suchfunktion bemüht zu haben, werden diese Simson-Veteranen manchmal etwas grob mit den Antworten.
Und was ich Dir noch empfehlen kann, ist folgendes Handbuch:
https://www.akf-shop.de/Simson-Ersatzteile/Buecher-CDs/Buecher/Buch-SIMSON-RATGEBER/
Da findest Du unglaublich gute Infos. Aus meiner Sicht eines der besten Simson-Technikbücher ever.
Das sieht nicht nach einem Stecker aus, sondern nach einer Schrauböse.
okay danke für die genaue antwort, ich schaue dann mal in denn unterbrecher rein, bis jetz habe ich noch nicht vor eine vape einzubauen aber bestimmt später mal..