Führerscheinprüfung versagt, durch Brille und Maske?
Ich hatte heute meine 2. Fahrprüfung, und bin Brillenträger mit kaum Sehbeeinträchtiegung ( + 0.5 auf beiden Seiten). Bei der ersten Prüfung , wurde ich nichtmal gefragt, ob ich meine Brille brauche und konnte ohne fahren.
Bei der jetzigen Prüfung (anderer Prüfer), bestand er darauf, obwohl ich meinen Brillenausweis angeboten haben (hat er einfach ignoriert) und gesagt habe, dass meine Brille beschlägt. Naja, habe es dann probiert und natürlich nach 5 min abgebrochen,weil ich nix gesehen habe.Obwohl meine Fahrstunden wunderbar liefen,ohne Brille hat mein Fahrlehrer einfach garnix gesagt und sich rausgehalten.
Hätte mein Fahrlehrer mich darauf hinweisen müssen, dass ich sie brauche und ist das Verhalten des Prüfers angebracht ?
4 Antworten
Du hättest deinen Fahrlehrer vorher bitten sollen, dass du während der Fahrt die Klimaanlage einschalten möchtest, dann wäre deine Brille auch nicht beschlagen.
Ich empfehle mit dem Fahrlehrer und Prüfer zusprechen, ob sie eine FFP3 Maske zulassen. Diese erfüllt die gleichen Bedingungen wie eine FFP2 Maske, nur dass sie ein Ausatemventil hat, und dadurch die Brille nicht beschlagen dürfte. (Ich benutze FFP3 Masken, da ich ebenfalls Brillenträger bin) Da aber alle Fahrzeuginsassen mindestens eine FFP2 Maske tragen müssen, ist eine Infektion über die Atemwege nicht möglich, bei einem Vorschriftsmäßigen Anwenden der Masken.
Hilfreich
1
Wenn dein Sehattest für den Führerschein besagt hat, dass du eine Sehhilfe brauchst, dann musst du bei der Fahrprüfung auch eine Sehhilfe tragen.
Wenn man dabei die Maske und die Brille richtig aufsetzt, dann beschlägt auch nix. Bin selbst Brillenträger. Ja, es ist knifflig, aber es geht.
Also such keine Ausreden.
Wenn Du Brillenträger bist und der Sehtest aussagt, dass Du beim Autofahren Brille zu tragen hast, dann hast Du beim Autofahren Brille zu tragen. Und woher soll Dein Fahrlehrer wissen, wie Dein Sehtest ausgefallen ist?
Bei der ersten Prüfung hast Du vielleicht Glück gehabt, weil es dem Prüfer nicht aufgefallen ist. Die Prüfung wegen so etwas selbsttätig nach 5 min abzubrechen, klingt einfach nur unreif. Du hast Dich also bzgl. des Führens eines Kfz im Strassenverkehr als untauglich erwiesen. Milliarden anderer Menschen kommen auch mit Brille und Maske im Auto klar. Es passt also alles so.
Finde es halt nur ärgerlich, dass mein Fahrlehrer mich nicht darauf hinweist, dass es in der Prüfung notwendig ist, wenn er mir in den Fahrstunden erlaubt ohne zu fahren.
Dein Fahrlehrer weiss das ganz einfach nicht. Du machst den Sehtest, gibst ihn in der Fahrschule ab und dann verschwinden die Sachen beim TÜV. So einfach ist das. Du bist volljährig. Verantwortung und so. Das Ergebnis Deines Sehtests kanntest Du ja wohl.
Und NEIN es ist nicht Unreif (Eher das Gegenteil) die Prüfung abzubrechen, da es für den Rest der Verkehrsteilnehmer eine Gefährdung ist bei behinderter Sicht einen PKW zu führen.
Mini-Problem! Ansprechen, nach Absprache rechts ranfahren, Problem lösen, fortsetzen.
Natürlich weiß er das, er hat es mir nach Absprache ja schließlich erlaubt.
Ja, hat 1 Mal funktioniert, ist sofort wieder beschlagen (trotz richtung der Maske nach Tipps des Prüfers) und wollte nicht alle 2 Minuten fragen , dann wäre ich ja keinen Zentimeter vorran gekommen und das ist ja nicht der Sinn der Prüfung,
Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe, dann muss wohl ne andere Brille her
Natürlich weiß er das, er hat es mir nach Absprache ja schließlich erlaubt.
Unglaubwürdig. Und wenn es doch stimmen sollte, dann trage Sorge dafür, dass er seinen Job los ist.
Habe schon dort ne Ansage gemacht und ihm meine Meinung gesagt (mit Erfolg). Muss die Prüfung ja eh nochmal machen (diesmal weiß ich es ja) und ändern lässt es sich eh nicht.
Schönen Tag noch
Wenn du es nicht schaffst die Maske unter der Brille anzuziehen, so das die Brille nicht beschlagen kann dann ähhh... tut es mir leid für dich.
Ich empfehle mit dem Fahrlehrer und Prüfer zusprechen, ob sie eine FFP3 Maske zulassen. Diese erfüllt die gleichen Bedingungen wie eine FFP2 Maske, nur dass sie ein Ausatemventil hat, und dadurch die Brille nicht beschlagen dürfte. (Ich benutze FFP3 Masken, da ich ebenfalls Brillenträger bin) Da aber alle Fahrzeuginsassen mindestens eine FFP2 Maske tragen müssen, ist eine Infektion über die Atemwege nicht möglich, bei einem Vorschriftsmäßigen Anwenden der Masken.
Hilfreich
1
Ja, ich verstehe das schon und weiß, dass er ja nur seinen Job gemacht hat. Finde es halt nur ärgerlich, dass mein Fahrlehrer mich nicht darauf hinweist, dass es in der Prüfung notwendig ist, wenn er mir in den Fahrstunden erlaubt ohne zu fahren.
Und NEIN es ist nicht Unreif (Eher das Gegenteil) die Prüfung abzubrechen, da es für den Rest der Verkehrsteilnehmer eine Gefährdung ist bei behinderter Sicht einen PKW zu führen.