Antibeschlag & wasserabweisend für Helmvisir?

2 Antworten

Ein bisschen Regen ist noch nicht unbedingt eine Katastrophe. Da muss man nicht unbedingt groß was unternehmen. Einfach vorher wie üblich mit Spüliwasser reinigen.

Aber wenn man häufig unter klimatischen Bedingungen fährt, welche ein Beschlagen begünstigen, will sagen im Winter oder sonstwie kälteren Temperaturen und womöglich hoher Luftfeuchtigkeit, dann braucht man letztlich ein Doppelvisier in irgend einer Form.

Die andere Sache ist natürlich die Helmbelüftung, die ist nämlich durchaus bei gewissen Modellen schlechter oder besser. Ich hab immer Arai gefahren und da war die super.

Ein anderer Trick, den ich zu Mofazeiten angewendet habe (als ich noch keinen Arai hatte) war unter dem Helm eine Staubschutzmaske für Heimwerker aus dem Baumarkt zu tragen. Dadurch pustet man den feuchten Atem nicht direkt auf die Scheibe und kriegt auch die eiskalte Luft beim Einatmen nicht direkt in die Atemwege. Aber bei den aktuellen Temperaturen hätte ich das noch bei weitem nicht gemacht.

Lass das Visier einfach einen kleinen Spalt offen. Diese Sprays verschlechtern eher die Sicht.