Führerscheinentzug durch Fahrschule möglich?
Hallo, ich habe seit ca. 4 Jahren den Führerschein bin aber nach der Prüfung nie wieder gefahren. Da ich nun endlich fahren möchte überlege ich ein paar Auffrischungsstunden bei einer Fahrschule zu machen da ich damals schon Probleme hatte sicher zu fahren. Meine Frage: Was ist wenn es katastrophal läuft bei den Fahrstunden, kann der Fahrlehrer veranlassen dass der Führerschein entzogen wird bzw. die Prüfung erneut abgelegt werden muss? Ich kann es mir nicht vorstellen aber kann ja sein dass hier jemand Ahnung hat davon.
LG
6 Antworten
Also - weder kann, noch darf er.
Doch empfehle ich dir - wie bereits geschrieben - spare dir das Geld und mach mal nötigenfalls Fahrten auf einem Übungsplatz. Kostet zwar auch Gebühr, und ich weiß nicht, wie du zum nächstliegenden Platz kommst.
Erst mal hast du die Fahrberechtigung und somit keinen Anlass für irgendwelche Ängste.
Doch, woran liegen deine Schwierigkeiten?
Technisches (Starten, Anfahren + Kuppeln, Gangwechsel etc.) oder bist du unsicher im Verkehr (Ausparken, Abbiegen, Spurhaltung - Stadt / Autobahn u.v.a.m.).
Such dir eine wenig befahrenen Anliegerstraße und mach mal deine ersten Versuche. Wenns mit dem Einparken nicht klappt, besorg dir im Supermarkt einige große Kartons und stell sie am Randstein im Abstand von 7 Metern auf und parke ein.; du siehst, wann du sie berührst und Schaden kannst du nicht anrichten.
Fahr mit anderen als Beifahrer und schau dir das genau an - was richtig ist, was falsch ist und wie du dich in der jeweiligen Situation verhalten würdest (nur stille Kritik).
Wohnst du in ländlicher Gegend und hast 'Angst' in der Stadt zu fahren oder ähnliches?
Ich muss betonen, dass ich trotz über 1 Mio Fahrkilometer Erfahrung auch im 'Ruhrgebiet-Autobahn-Stadt-Verkehr' nicht sehr beruhigt bin, doch ich weiß, wie mein Auto reagiert und ich achte auf sämtliche Verkehrsteilnehmer, vorne, seitlich und hinten. Das erfordert volle Aufmerksamkeit und damit keine Ablenkung durch Gequatsche, Radio, Mobiltelefon oder gar Navi. Die Verkehrs-Psychologen sprechen von 'Mehrfachhandlungen', die man bewältigen muss.
Nochmal - wenn du die Prüfung geschafft hast - einen größeren Stress gibt's nicht, denn da stehst du unter doppeltem Zwang: lässt mich der Prüfer durchfallen und was ist mit dem ganzen Geld, das ich bisher investiert habe.
Ruhig an die Sache rangehen; und wenn jemand reinquatscht: Motor aus, aussteigen und demjenigen das Lenkrad anbieten.
Noch Fragen? Viel Erfolg!
nein, das ist sogar sehr löblich, wenn Du noch einmal Probestunden zum Üben nimmst.
Das hat mein Kumpel noch für den Wohnwagen gemacht, auch wenn er bereits damals die Klasse 3 hatte, nun also BE
Auch mein Vater hat meiner Mutter das Fahren vermiest. Wenn man nicht mehr fährt, wäre das schlechter.
Evtl. könnte der Fahrlehrer dann eine Empfehlung abgeben, daß man besser nicht mehr fährt...
Er darf aber nicht wegen zu geringer Fahrpraxis die Fahrerlaubnis entziehen.
Bei uns ist die Fahrerlaubnis noch nicht gebunden an Fahrpraxis oder Wiederholungsprüfungen im Seniorenalter wie in anderen Ländern.
Du hast die Prüfung bestanden & darfst fahren. Nur durch das Fahren lernt man die Praxis
Wenn du wirklich absolut katastrophal fährst und wirklich eine Gefahr für die anderen Verkehrsteilnehmer darstellt,könnte er dich bei der Führerscheinstelle "melden" bzw.denen dein Verhalten schildern.
Was dann aber passiert,oder ob da ernsthafte Konsequenzen drohen,weiß ich nicht.
Üb doch erst noch ein bisschen auf ne Verkehrsübungsplatz oder einem normalen Parkplatz. Dann bist du in der Fahrschule nicht mehr ganz so schlecht.
Wofür willst Du da Geld ausgeben, wenn Du den Lappen schon hast?
Haste keinen Kumpel, mit dem auf weniger befahrenen Strecken üben kannst?