Führerschein Klasse A "verkürzen", wenn Klasse B vorhanden ist?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die theoretische Ausbildung ist verkürzt und musst somit nicht mehr die vollen Unterrichtsteile besuchen. Ebenfalls schreibst du eine kürzere theoretische Prüfung und hast so statt der üblichen 30 Fragen nur noch 20 zu beantworten.

Die praktische Ausbildung bleibt im vollen Umfang erhalten. Dein persönlicher Vorteil durch den Vorbesitz ist die Erfahrung die du bereits gesammelt hast, diese hilft dir diverse Situationen leichter zu lösen und somit fällt dir auch die Ausbildung auf dem Motorrad ein gutes Stück leichter.

Für dich geht es letztlich nur noch darum den Umgang mit dem Motorrad zu erlernen, dazu gehören dann natürlich auch die Besonderheiten die im öffentlichen Straßenverkehr durch ein 2-Rad einhergehen. Was du durch den Vorbesitz nicht erst noch lernen musst sind die grundlegenden Regeln wie Vorfahrt und Co. Am Ende macht sich das dadurch bemerkbar das du deutlich weniger Fahrstunden benötigen wirst da du - wie schon geschrieben - "nur" noch den Umgang mit dem Motorrad erlernen musst.

Weniger Fragen bei der Theorieprüfung, aber auch weniger Fehlerpunkte zugelassen und kein erneuter Nachweis Erste-Hilf -Kurs

Das waren schon m.W. nach die Vorteile. Eine Verkürzung ist mir nicht bekannt

du brauchst weniger Unterricht, die Fahrstunden bleiben - du "darfst" weniger Fehlerpunkte in der Theorieprüfung haben. viel Unterschied ist nicht.