Fühlt sich ein Sprung ins Tote Meer anders an?
Wie wir alle wissen, kann man im Toten Meer aufgrund des hohen Salzgehalts ja auf der Oberfläche treiben, ohne schwimmen zu müssen.
Nun frage ich mich, ob man auch bei einem Sprung ins Tote Meer einen Unterschied merkt?
Ich gehe jetzt zwar nicht davon aus, dass man sich beim Sprung vom Zehnerturm in ein so salzhaltiges Wasser die Beine bricht, aber es müsste ja eigentlich zumindest mehr "Widerstand" zu spüren sein, oder nicht?
4 Antworten
Also ich habe da keinen Unterschied bemerkt. Der Auftrieb mag schneller gehen und man bleibt halt immer an der Wasseroberfläche ohne jegliche Schwimmbewegung. Das ist das Besondere beim Baden im Toten Meer.
Ich war dort und es fühlt sich genau gleich an ausser dass man danach einfach hochschimmt, ich sprang von etwa 1 meter, also kann ich es eigentlich überhaupt nicht sagen
Mal davon ab dass in tote Meer zu springen schwer ist (größtenteils sehr flacher Strand) und das auch nicht empfehlenswert ist (Salz in Augen und Nase dürfte mehr als unangenehm sein), glaube ich nicht dass der Unterschied für den Normalo spürbar ist.
Ein professioneller Turmspringer merkt da bestimmt was, aber ich kann mich nicht vorstellen, dass jeder da sofort einen Unterschied spürt. Vor allem dürfte man eben im Gegensatz zu Süßwasser regelrecht nochmal aus dem Wasser rausploppen, sofern man vorher tief genug eingetaucht ist.
Vom Springen und mit Wasser spritzen im Toten Meer wird dringend abgeraten.