Fuchsie als Beerenstrauch.?
Die Fruchtstände der Fuchsien sind ja essbar und schmecken nach eigener Erfahrung sehr lecker. Leider sind an meinen Fuchsien immer nur wenige reife Früchte zu finden.
Meine Frage ist nun. Gibt es spezielle Fuchsiensorten die direkt wegen der Früchte gezüchtet worden sind und als Beerensträucher im Handel sind ?
In sämtlichen Spezialgärtnereien für Fuchsien bin ich noch nicht fündig geworden. Alle züchten nur wegen der Blüten aber niemand wegen der Früchte.
3 Antworten
Schau mal nach "Blutini".
Sonst allgemein vielleicht die F. procumbens.
Die " Blutini " sieht vielversprechend aus. Ich werde es mal im nächsten Frühjahr mit ihr versuchen und mir eine zulegen.
Danke für den Tipp.
Ich hab gelesen:
Fuchsien sind sehr blühfreudig und setzen bei erfolgreicher Bestäubung nach dem Abblühen oft üppige Früchte an. Die meist dunkelroten bis violetten Früchte erreichen Kirschgröße und sind im reifen Zustand essbar – in England werden sie sogar zu Marmelade verarbeitet.
Fehlt es dir vielleicht einfach nur an Insekten?
Oder du versuchst mal ein Wildform der Fuchsie zu bekommen, eine, die nicht auf Blüten gezüchtet wurde.
Und vielen Dank für die Frage! Ich wußte nicht, dass man Fuchsienfrüchte essen kann! 💚
👍😎 - aber wenn man viele Fuchsien hat, reicht das schon für etwas Marmelade!
Das Problem ist. Die Wildfuchsien haben von Natur aus nur sehr kleine Früchte, wo sich eine Ernte nicht lohnt.
Oder du fragst mal bei der deutschen Fuchsien-Gesellschaft nach, ob die was wissen.
Fuchsien - Samenstaende ausgereift scmecken toll. Mir ist nicht bekannt ob es hierfuer entsprechende Pflanzen gibt. Wenn msn die Samrn reifen laesst leidet die Bluewilligkeit
Habe ich bisher auch nicht gewußt, das man die essen kann. Ist ja vielleicht eine Marktlücke. Fuchsien anpflanzen, und die Früchte als veganen Kaviar verkaufen.