Fritzbox und o2 home Spot verbinden?
Kann ich meine fritzbox mit dem homespot verbinden um die fritzbox als repeater zu verwenden?
2 Antworten
Unklare Fragestellung, bitte OP ergänzen. Koppelung über LAN oder WLAN?
LAN: Vermutlich nicht, geht nur z. B. wenn eine FB der Haupt-Router ist. Du kannst aber deine FB so konfigurieren, dass sie transparent (ohne Routing) mit dem Haupt-Router verbunden ist. D.h. sie darf dann keinen DHCP-Server aktiv haben und sollte sich die IP über DHCP holen. Du kannst natürlich auch den WAN-Port benutzen (wenn nicht vorhanden kann einer der LAN-Ports entspr. umkonfiguriert werden), dann kommst du aber vom "Haupt-Netz" nicht auf das Web-Interface der FB.
WLAN: Ja, aber dann kannst du keine Updates auf der FB machen ohne sie auf Werkseinstellungen zurück zu setzen.
notting
Da der Homespot LAN-Buchsen anbietet, sollte das funktionieren. Z.B. aus LAN1 des Homespot an WAN der Fritzbox und in der Fritte einstellen, dass das Internet über WAN (ext. Modem) bezogen wird.
Ergänzung: Wenn die Fritte nur als kabelloser WLAN-Repeater fungieren soll geht das auch, allerdings ist dann nichts mit MESH.
Dann läuft das über die LAN1-Buchse der Fritzbox und kann im Menü unter Internetzugang auch so eingestellt werden. Das musst Du aber nur machen, wenn die Fritzbox die Internetverteilung über WLAN und LAN alleine machen soll, willst Du sie nur als reinen Repeater verwenden, geht das anders. Ich hatte erst vermutet, Du wolltest Deine bisherige Fritzbox wie gewohnt weiternutzen und hatte übersehen, dass sie ein reiner Repeater werden soll. Im Repeatermodus hängt es davon ab, ob sie per Kabel oder per WLAN an den Homespot angebunden werden soll. Per Kabel kannst Du es über LAN1 machen und dann ein komplett eigenes Netz durch die Fritte aufspannen lassen. Macht aber dann gerade für die Kommunikation der Geräte untereinander wenig Sinn sondern wäre lediglich unter Sicherheitsaspekten ggf. relevant. Wenn Du die Fritte einfach nur als WLAN-Repeater über das WLAN des Homespots laufen lassen möchtest, sind das andere Einstellungen. Je nach Fritzbox wirst Du dann z.B. für die 7390 hier fündig (AVM liefert als Hersteller der Fritten da einen recht guten Job im Supportbereich): https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7390/1192_FRITZ-Box-als-WLAN-Repeater-einsetzen/
Die fritzbox hat kein WAN Anschluss