Fritzbox im Keller, wie im Obergeschoss gute W-Lan Verbindung?
Wir haben eine Fritzbox im Keller. Mit 1&1 haben wir den 6.000 Flat. Leider haben wir oben sauschlechtes W-Lan. Kann man das irgendwie verbessern??
5 Antworten
Wie hier schon erwähnt kannst du große WLAN-Reichweiten mit einem (oder mehreren) Repeater überbrücken. Die Dinger sind manchmal etwas friemelig zu konfigurieren, arbeiten aber einwandfrei.
Was wichtig zu wissen ist: Deine FritzBox muss WDS unterstützen anosnsten kann der Repeater nicht zur Box konnekten ...
Bei Amazon gibt es eine ganze Auswahl an Repeatern die du eigentlich alle nutzen kannst, bei einer FritzBox solltest du aber auch einen AVM-Repeater nutzen: http://is.gd/otJTTP
Ob deine Box WDS unterstützt erfährst du am einfachsten bei AVM ..
den repeater (zb typ: N/G) mit dazukaufen, funktioniert ERSTAUNLICH gut
bei 1&1 kostet der glaubich 50eu aufpreis, im freien handel ca 70-90eu, bei ebay gebraucht meist auch zw 50 und 60eu
Nein , da die Entfernung einfach zu groß ist.
Also das stimmt mal überhaupt nicht. Es giebt hier mehrere Möglichkeiten! Viele User reden hier eh schon über Repeater, aber natürlich gibt es auch die Möglichkeit, einfach ein Kabel zu verlegen und oben (wenn es mehrere Computer sind) noch einen Switch (Verteiler) dazwischen hängen. Sowas haben wir hier: http://www.amazon.de/Netgear-ProSafe-5-Port-Externes-Netzteil/dp/B002MXA468/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1334955307&sr=8-4
Er fragt nach Verbesserung der WLAN-Verbindung und du gibst Tipps für eine Kabelverbindung ...
Das mag sein, aber schonmal davon gehört, dass gewisse Leute vielleicht noch garnichts von manchen Methoden gehört haben, sie aber dann trotzdem hilfreich finden. Wie soll er denn nach einer Kabelverbindung fragen, wenn er vielleicht garnicht weis, dass so etwas geht?
Ja, mit einem Repeater (Verstärker). So etwas hier: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_c_2_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dcomputers&field-keywords=repeater&sprefix=repeater
Link bitte vollständig kopieren.
nen repeater dran tun
vielen dank. was ist avm?