Fritzbox 1 & 1 drei Nummern, will 2 löschen
Hallo,
hab 1 & 1 und eine Fritzbox. Habe 3 Nummern, allerdings nutze ich nur eine und wüsste nicht wozu ich drei brauche. Wenn bei mir einer anruft und der AB anspringt wenn ich nicht schnell genug bin dann kann ich das Gespräch nicht annehmen wenn der oder die drauf spricht. dann hab ich ein Freizeichen. Das ist voll blöd. Oft fragen mich auch Leute wer ich bin weil sie eben nur die eine Nummer abgespeichert haben und ich aber ständig mit 3 verschiedenen Nummern anrufe.
Wie kann ich 2 Nummern in der Fritzbox löschen dass das nicht mehr so ist? Hab das mal versucht aber dann konnte ich nicht mehr telefonieren. Wer weiss Rat?
3 Antworten
Das kannst du alles in der fritzbox-Oberfläche einstellen. Gib mal einfach fritz.box in die Adresszeile deines Browsers ein. Bei der Fritzbox 7320 kann man die Telefonnummern unter dem Punkt Telefonie/Telefoniegeräte einstellen, also welche Nummer wann verwendet werden soll.
Wenn ich auf Assistenten klicke, dann auf neues Gerät einrichten, dann auf Telefon mit und ohne Anrufbeantworter, weiter, dann WLAN auswähle kommt dann Notieren Sie folgende Anmeldedaten, um nach Abschluss der Einrichtung Ihr IP-Telefon an der FRITZ!Box anzumelden. Verwenden Sie dafür den Benutzernamen und den Registrar, die hier angegeben sind und ein Kennwort, das Sie selbst festlegen. Und da breche ich ab weil ich nicht weiss ob ich damit nicht noch was verstelle...
ich hab die Fritzbox 7112.. wenn ich auf Assistenten klicke und dann auf eigene Rufnummern verwalten seh ich die 3 Nummern.. wenn ich 2 davon lösche mit dem roten x dann kann ich nicht mehr telefonieren.. also so funktioniert es schon mal nicht.. nur wie?
wie man die Fritzbox öffnet weiss ich selbst ich muss genau wissen WIE ich das einstelle ob man es einstellen kann ist nicht meine Frage gewesen
Aber du kannst unter "Telefoniegeräte verwalten" einstellen, welches Telefon welche Nummer verwenden soll, also welches Gerät auf welche Nummer reagieren soll und welche Nummer übertragen werden soll. Und da stellst du alles auf deine Hauptnummer ein. Klick einfach mal alle Punkte und Registerkarten durch, dann findest du das. Auf der Registerkarte "Merkmale des Telefoniegeräts" kannst du auswählen ob Anklopfen erlaubt sein soll. Habe dir mal ein Screenshot davon gemacht, wie die Konfigurationsseite aussieht. Meine Nummern habe ich durch fiktive Nummern ersetzt. Das stellst du so für alle deine Telefone ein.

ich hab doch nur EIN Telefon... hab jetzt mal statt löschen die beiden anderen Nummern auf inaktiv gemacht nun klingelt es nur noch auf der Hauptnummer und bei den anderen beiden kommt "der gewüschte Gesprächspartner ist vorrübergehend nicht zu erreichen".. weiss aber noch nicht ob ich dran gehen kann wenn einer auf den AB spricht.. das muss ich noch testen.. darum geht es mir ja hauptsächlich..
Völlig egal ob es nur ein Telefon ist. Wichtig ist, was passieren soll wenn jemand zweites anruft. Und das stellst du auf der Registerkarte "Merkmale des Telefoniegerätes" ein. Ich empfehle dir wirklich mal alle Punkte und Registerkarten komplett durchgucken, dann wird dir manches klarer.
ein Bekannter hat das gestern für mich eingerichtet er hat ein Telefon und einen Anrufbeantworter hinzugefügt zwei Nummern inaktiv gemacht und wenn mir einer auf den AB spricht muss ich *09 drücken dann kann ich das Gespräch entgegenehmen.. nun ist auch besetzt wenn ich telefoniere
hier wird einem Null geholfen.. werde hier auch keine Fragen mehr stellen.. schade dass man hier das Profil oder die Fragen nicht mehr löschen kann..
so, nun hab ich einen Anrufbeantworter eingerichtet nun geht der AB aber nicht an wenn mich jemand anruft ! super klasse.. also wieder gelöscht.. und nun ist besetzt wenn man mich anruft.. ganz klasse..
Telefoniegeräte verwalten hab ich.. aber da sind keine der 3 Nummern drin..