Fritz Box 7590 mit tp-link Powerline?
Hallo ich habe eine Frage
Wir haben jetzt Powerline in unser Heimnetz integriert.
Problem:
-sobald Daten über den Powerline übertragen werden stürzt DSL ab(Tp-Link PA4010P Fritzbox 7590)
2 Antworten
Gibt's da mehr Informationen? Ich hatte das Setup auch schon (wenn auch mit einer anderen FritzBox) und da hat alles funktioniert.
Wie stürzt "das DSL" ab? Stürzt die FritzBox aus? Geht das Internet einfach nicht mehr? Gibt es einen Fehler in der FritzBox?
Möglicher physikalischer Grund:
PLC (Powerline) wird auf ungeschirmten Stromleitungen mit teils beachtlichen Funkreichweiten abgestrahlt.
Liegen nun die ungeschirmte strahlende Stromleitung und das DSL-Kabel zur Telefondose dicht nebeneinander, beeinflusst dies induktiv die ebenfalls ungeschirmte DSL-Leitung.
Wobei PLC selbst seit Jahren u.a. auch dafür berühmt-berüchtigt ist, andere elektrische bzw. elektronische Geräte welche ein "SAUBERE" 50 Hz-Netzspannung benötigen, gelinde gesagt durcheinander zu bringen.
Im übrigen hat PLC im Vergleich von z.B. WLAN geradezu "grottenschlechte Datenraten" welche z.B. das Laden von Webseiten teilweise stark ausbremsen.
U.a. nur ein Grund von vielen, warum bei mir kein PLC ins Haus kommt, und ich die WLAN-Reichweitenprobleme mit einer Standortänderung meines Routers erfolgreich lösen konnte.
Die PLC-Mängel selbst werden seit Jahren m.E. bewusst der Öffentlichkeit vorenthalten. (Das Volk darf ja nicht schlau gemacht werden..nur ein wissendes Volk kann sich aktiv zu Wehr setzen)
Nützt dann nur nichts, wenn man das Problem lösen will und Powerline benutzen will... Trotzdem an den Fragesteller die Frage: Geht die Fritzbox aus? Oder geht das Internet nicht mehr? Gibt es Fehler in den Systemereignissen der FritzBox?
@nameless502:
Wenn der Fragesteller weiterhin PLC nutzen WILL, muss er ggfs. mit den geschilderten Problemen weiterleben.
Wobei die von dir gefragten Fehlersymthome durchaus berechtigt sind.
O. K. - Und was sagt uns das bezüglich des "DSL-Absturzes"? 🤔
Von WLAN ist keine Rede.
WLAN und DSL-Absturz sind 2 unterschiedliche Schuhe.
DSL-Absturz: hier gerät der Router "aus dem Takt" und kappt die bestehende Internetverbindung, um sie anschließend wieder neu aufzubauen. Das passiert ggfs. durch PLC auf induktiven Weg = PLC strahlt in die DSL-Zuleitung (Telefonkabel) rein und verursacht Datenfehlinformationen
WLAN: ist lediglich die Funkverbindung zwischen DSL-Router und anderen Geräten (PC, Smartphone usw) Die Chance für induktive Beeinflussung ist zwar geringer (u.a. wegen den verschiedenen Frequenzbereichen) GANZ AUSGESCHLOSSEN ist es jedoch nicht (z.B. wegen harmonischen = Vielfachfrequenz des PLC-Systems)
@Brandenburg: Vielen Dank für die Erläuterung, Captain Obvious.
Wie hast Du festgestellt, dass DSL abgestürzt ist?
Wie lautet die Fehlermeldung?
genau das habe ich ja auch gefragt, aber irgendwie keine Antwort bekommen...
..