DSL-Abbrüche - Fritzbox sagt Powerline Schuld?
Ich habe alle paar Stunden DSL-Abbrüche. Lt. Telekom ist meine Leitung in Ordnung. Meine Fritzbox zeigt im Ereignisprotokoll nach jedem Abbruch "Störung könnte durch Powerline verursacht worden sein" - aber ich habe vor 2 Wochen meinen Power-Line vom Netz genommen - betreibe also gar keinen mehr und trotzdem kommt diese Meldung. Was kann das noch sein?
Hier das Protokoll
3 Antworten
was hast du denn statt powerline im einsatz?
wenns ne direkte lanverbindung ist, dann sollte es eigendlich funzen.
sofern du kannst, mach mal nen screenshot vom protokoll, wenn wieder eine störung auftritt.
lg, anna
es gibt nur die eine Dose und nur einen Strang. Gestern war ein Telekomtechniker bei mir er hat gemessen und dann gesagt das Signal wird von irgendwas gestört das von außen kommt. Er ist dann zum Verteiler gefahren und hat mich umgehängt - vorsorglich hat er auch noch im Haus mich auf auf einen anderen Anschluss gehängt. Als er wieder kam hat er gesagt ich hing im Verteiler neben einem Ural-Anschluss einer Firma und diese Uralttechnik hätte meinen Anschluss gestört. Er hat dann nochmal bei mir gemessen, mir sein Gerät gezeigt und gesagt jetzt ist alles sauber. - Ja nur an den Abbrüchen hat es halt leider gar nichts geändert :-(
Die Dosen und Kabel hat er bei der Gelegenheit auch kontrolliert er sagt das ist alle in Ordnung und sind alles Original Telekom Kabel und Dosen
weißt du zufälligerweise ob das kabel irgendwo auf der strecke dicht neben dicken und oder vielen stromkabeln verläuft?
denkbar wäre auch, dass das kabel im haus einen weg hat, je nach dem wie alt es ist und oder was damit passiert ist.
wenn die möglichkeit besteht, könnte man mal ein komplett neues am stück vom hausanschluss zur dsl dose ziehen.
lg, anna
ohje das hört sich kompliziert an kostet bestimmt wieder einiges wenn man das von der Telekom machen lässt :-( und wer weiß ob es dann wirklich weg ist weil falls da Stromkabel daneben liegen sind die danach ja nicht weg
von der telekom machen lassen musst du das nicht. das kann auch jeder halbwegs versierte elektriker. der anschluss am hausanschlusskasten ist eben die krux dabei. es muss sichergestellt sein, dass von den 10 oder mehr anschlusspaaren im kasten das richtige erwischt wird. das lässt sich aber rausfinden.
lg, anna
PS: viele schwören hier auf netzwerkkabel statt normalem telefonkabel, weil das besser geschirmt ist. ich bin generell der meinung dass das nicht schlecht ist, aber ohne stringente verlegung so sinnvoll wie 165er winterreifen aufm lamborhginini.
meine empfehlung: netzwerkdose ans ende machen, und ein patchkabel als dsl kabel für den router verwenden!
im hausanschluss muss dann die blaue ader an A die weißblaue an B angeklemmt werden.
Vielen Dank. Das Problem ist nur wenn ich es von irgendjemand anders machen lasse und danach ist wieder was wird die Telekom jede Störung genau darauf beziehen egal was es wirklich ist genausonwar es auch vorgestern bevor der Techniker irgendwas gemessen hat hat er erst malnhede einzelne Dose und Kabel auseinander genommen ob das auch alles von der Telekom gemacht wurde nut weil es si war hat er überhaupt weiter gemacht
Hallo, genau das selbe hatte ich auch, nur noch mit Magenta TV dazu, im Endeffekt war es ein Leitungsschaden in der Straße, was nach einem guten halben Jahr endlich gemacht wurde. Der erste Techniker hatte es sofort gesagt, aber es mussten erst die Ingenieure kommen und es bestätigen, dann wurde was getan, Es waren insgesamt 6 verschiedene Personen der Telekom bei mir. Habe wieder Powerline am laufen und alles funkt, mit stabiler Leitung.
Es könnte alles so einfach sein!
Hallo allocigar78,
sind die Abbrüche zu einer bestimmten Zeit oder in einem bestimmten Zeitrahmen? Oder kannst du die reproduzieren?
Und was genau bedeutet "Abbruch". Ist der Router komplett offline?
Gruß, Kai M.
nein, nicht zu einer bestimmten Zeit und nicht reproduzierbar - alle paar Stunden, manchmal auch tage lang gar nicht dann auch mal jede Stunde. Ja komplett offline, kein Netz, kein Telefon (IP-Telefonie), die DSL-Lampe der Fritzbox blinkt für 3-4 Minuten danach ist wieder alles ok.
Ich übernehme für meinen Kollegen Kai, da er derzeit nicht im Dienst ist. Dass du die Powerline ersetzt hast, war schon mal eine gute Idee, da Störungen auch manchmal durch diese erzeugt werden.
Wenn du möchtest, überprüfe ich mal deine Leitung. Fülle zu diesem Zweck einfach mein Kontaktformular aus.
Es grüßt herzlich Nadine B.
sorry ich möchte hier eigentlich keine Daten reinstellen
Ich springe hier mal schnell ein. ;)
Das ist auch richtig so, dass du hier keine Daten einstellen möchtest. Daher hat Nadine dir unser Kontaktformular verlinkt. Einfach draufklicken, ausfüllen und absenden - die Daten kommen dann direkt zu uns. Und niemand außer uns kann diese einsehen.
Viele Grüße
Jutta T.
das liest sich alles eigendlich eher danach, als ob das dsl signal nicht sauber ist.
warum avm darauf kommt, zu schreiben, dass powerline schuld dran ist, ist mir ein rätsel.
was du mal machen könntest, wäre zu prüfen ob die dsl installation sauber ist. d.h. vom hausanschluss zum router nur EIN strang, der nirgends abzweigt und am besten möglichst wenig verbunden ist. auch keine toten kabelenden irgendwo mit dran hängen.
oft ist das gegenteil von gut gut gemeint und man hat in der wohnung 5 oder 6 telefondosen, an die man den router anschließen könnte, wenn dann aber der router nicht an der letzten steckt, hat man schon einen toten strang.
abgesehen davon sollte auch das richtige kabel verwendet werden und dies auch richtig beschaltet sein.
d.h. telefonkabel mit verdrehten adern, und dann eben auch die richtigen. immer schön die, die auch mit einander verdreht sind.
also z.B. rot und blau, rot und schwarz usw. lg, anna