Freund betrogen, alles gebeichtet, verliebt in einen Anderen - und nun?!

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das alles entscheidende ist doch, er (also dein Arbeitskollege) hat die Gründe erkannt und dann auch seine Konsequenzen gezogen, so weit so gut, und du? Ich kann nichts davon lesen, dass du eine entsprechende Analyse vorgenommen hast, die lapidare Bemerkung 'ihr hättet in der letzten Zeit eure Beziehung schleifen lassen' kann es ja wohl nicht gewesen sein. Ein Fehleranalyse auf der man ein Reparaturprogramm starten oder alternativ eine fundierte Entscheidung treffen könnte sieht ja wohl anders aus. Wenn das alles ist kannst du auch gleich eine Münze werfen. Eine Woche Zeit für so eine Entscheidung wäre für mich allerdings Argument genug, wenn die Zeit für ein 'ja' nicht reicht, dann ist keine Entscheidung wohl einem 'nein' gleichzusetzen. Das ist wie mit den Haustürgeschäften, bei denen man angeblich das supertolle Angebot nur dann bekommt wenn man sofort unterschreibt, bei mir stellen sich dann sofort alle Nackenhaare auf.


illesmail 
Beitragsersteller
 07.01.2012, 00:03

Ich bin gerade dabei, mir mal alles, was mir durch den Kopf geht aufzuschreiben, alles! Auch, was mich in unserer wohl "ach so perfekten Beziehung" wohl gestört hat, anscheinend unterbewusst, sonst wäre das nicht passiert.

Manchmal glaube ich, ich kenne die Antwort...es war mit meinem Arbeitskollegen einfach so schön, selbst als ich für eine Nacht zu meiner Mutter gezogen bin, ging es mir besser, als ich mit ihm telefoniert habe und ihn getroffen habe (wovon mein Freund nichts weiß..). Nachts stelle ich mir immer nur eine Zukunft mit ihm vor... Und an Sex mit meinem Freund ist zZt echt nicht zu denken, mit meinem Kollegen aber schon.

Aber selbst dann kommen mir wieder Zweifel, was wenn´s alles nur hormonell ist, wil ich das für meine Beziehung aufgeben?

Tagsüber und wenn ich abends meinen Freund sehe bzw. abends im Bett, dann denke ich aber wieder "Was machst Du denn da, er ist doch so lieb zu Dir un dir müsst es versuchen, es kann doch nicht zuende sein..."

Ich zerbreche irgendwie inenrlich... Ist es nur Mitleid? Liebe ich meinen Freund noch? Oder ist die neue Liebe stärker?

0
moebi64  07.01.2012, 00:29
@illesmail

Die Antwort kannst du leider wirklich nur in dir selber finden, dies ist einfach eine der wenigen Fragen auf die es immer nur eine individuelle Antwort gibt, die sich auch nicht finden lässt indem man geeignete Dinge gegeneinander aufrechnet. Was mir auffällt, ist deine Wortwahl z.B. ''er ist so lieb zu dir'', das ist, so schön es auch sein mag, keine stabile Basis für eine Partnerschaft. Mein Kater z.B. ist auch ungeheuer 'lieb zu mir', mehr sogar als mein Partner, ich denke dennoch nicht ernsthaft über einen Austausch nach.

Das neue Gefühl zu deinem Arbeitskollegen kann noch keine 'Liebe' im engeren Sinne sein, dazu seid ihr noch lange nicht vertraut genug, die Frage ist, könnte es dazu werden. Noch viel wichtiger ist aber die Frage kann es überhaupt noch eine Chance für dich und deinen aktuellen Freund geben, denn eines ist klar, wenn dir nicht eine Menge in der Beziehung zu deinem Freund fehlen würde, wäre das so nicht passiert. Auch wenn du dich nun für deinen Freund entscheidest, wenn ihr dieses Defizit nicht ausgleichen könnt (und dazu müsstet ihr es wenigstens erst einmal kennen), ist diese Beziehung kaum zu retten.

Bedenkenswert ist aber auch dein Einwand mit dem 'hormonellen', insbesondere wenn du noch schreibst 'an Sex mit deinem Partner wäre derzeit nicht zu denken', warum auch immer, länger andauernder Entzug körperlicher Zuwendung kann fatale Nebenwirkungen haben und die Gefühlswelt dramatisch durcheinander bringen, aber auch das musst du leider selber bewerten. Wenn dieses 'daran ist nicht zu denken' allerdings ausschließlich im Zusammenhang mit deinem Arbeitskollegen steht, dürfte die Lage klar sein, dein Körper hat bereits für dich entschieden und eigentlich kannst du nur noch deinen Segen dazu geben. Der 'Bauch' hat eh immer Recht. ;-)

0
illesmail 
Beitragsersteller
 07.01.2012, 12:05
@moebi64

Der Sex mit meinem Freund und mir ist schon seit Jahren nur noch Routine, weil man sich denkt, "Hey komm, mindestens einmal im Monat sollte man schon..". Auch hier fehlen völlig die Zärtlichkeiten, keiner bemüht sich mehr, es ist immer Schema F und die Leidenschaft, die wir einst hatten ist in den letzten Jahren immer mehr abgeflaut. Ich habe sogar ernsthaft eine zeitlang gedacht, ich sei frigide geworden! Seitdem das mit meinem Arbeitskollegen angefangen hat, merke ich aber dass ich das definitiv nicht bin, ganz im Gegenteil, sehr oft muss ich meine Gedanken heftig zügeln...

Ich denke oft, sehr oft, dass bei uns einfach die Luft völlig raus ist und wir die Rettung schon viel eher hätten in Angriff nehmen müssen. Jedesmal wenn ich kurz davorstehe zu sagen, dass es aus ist, mach ich aber doch wieder einen Rückzieher und erinnere mich an die schönen Jahre die wir hatten und ob ich das wirklich alles aufgeben will, und wenn ja, ob ich damit nicht einen riesigen Fehler mache. Und Angst vor dem Schmerz, den ich usn damit bereite...

Manchmal glaube ich, ich habe mich schon gegen ihn entschieden und habe nur Angst und bin fruchtbar traurig. Oft überlege ich auch, was wäre, wenn er jetzt Schluss machen würde...fänd ich das dann schlimm? ZZt denke ich eher, ich wäre erleichtert, dass er mir die Entscheidung abnimmt.

Mhhh alles furchtbar kompliziert und ich fühle mich so unter Druck gesetzt, weil er morgen was von mir hören will...

Trotzdem, wenn ich mich jetzt gerade rein nach Gefühl entscheiden müsste, wüsste ich wo ich hingehen würde, nämlich zu meinem Kollegen! Aber dann komtm wieder die Vernunft, die sagt dass ich nicht kampflos aufgeben soll und ob ich alles kaputt machen möchte...

ich weiß, die Entscheidung kann nur ich treffen, aber es öffnet mir schon die Augen, wenn ich darüber schreibe und mirch Außenstehende auf meine Wortwahl hinweisen, das hilft auch schon...

Vielen Dank, dass Du Dir solche Mühe mit Deinen Antworten geben hast, ds öffnet mir ein Stück die Augen...

0
moebi64  07.01.2012, 12:37
@illesmail

Gerne geschehen, zwei Dinge fallen mir dazu noch ein:

  • Das die Leidenschaft im Laufe der Jahr nachlässt ist relativ normal, da muss jede langjährige Beziehung durch, bzw. sich irgendwann einmal der Aufgabe stellen. Ich bin eigentlich der Meinung, das es nie zu spät ist, daran etwas zu tun, allerdings nur wenn beide daran mitarbeiten, im Alleingang geht so etwas nicht. Ich kenne da Beispiele denen ist noch viel später ein Licht aufgegangen und sie haben es trotzdem geschafft.
  • Was mich sehr irritiert ist diese seltsame Wochenfrist, ich finde das ein Stück weit grausam, klar ich würde auch nicht ewig auf eine Entscheidung warten wollen, aber eine Woche? Das ist irgendwie wie jemand genau so viel zum essen zu geben, dass er gerade nicht verhungert, zum sterben zu viel, zum leben zu wenig.
0

"Für mich hängt sovieles daran, dass ich nicht weiß, ob ich wegen meinem
Freund zögere oder weil sich mein ganzes Leben drastisch ändern wird.
Wir leben seit 5 Jahren in einer gemeinsamen Wohnung. Will ich wirklich
mein ganzes Leben aufgeben?"

Alter Falter bist du Egoistisch. Tue deinem Freund einen gefallen und beende das. Der Armee Kerl hat so was echt nicht verdient...

"War das ein Zeichen, dass er nicht der Richtige ist?"

Jaja Männer die Betrügen sind Schweine bei Frauen ist er dann nicht der Richte oder hat was Falsch gemacht. Nicht er ist verkehrt sondern du Untreu und Unehrlich. Du bist die Falsche nicht er...

Oh :S das kenn ich....die reaktion deines exes erstaunt mich , du sagst dass du jmd anderen liebst und er verzieht dir , das ist ein echt gutes zeichen...aber du hast ja auch gefühle für deinen arbeitskollegen...meine idee wäre eine beziehungspause mit deinen freund. sag ihnen dass du ihn liebst aber gerne eine beziehungspause haben würdest , sodass er mit mädchen flirten kann und du mit jungs bzw. deinen arbeitskollegen , guck wie die bezieheung mit deinem arbeitskollegen is...wenn die besser is als die mit deinem (ex) dann nimmst du ihn , fals die beziehung schlechter is dann nimm deinen ex zurück. er liebt dich anscheinend so sehr dass er dich sogar zurück nimmen würde...aber die pause sollte nicht länger als 1 monat sein , sonst könnte dein ex weg sein...und du würdest es bereuen. viel glück <3


illesmail 
Beitragsersteller
 06.01.2012, 21:30

Aber eine Beziehungspause nimmt man sich doch, um eben Pause zu machen?! Nicht, um den anderen zu testen und bei Nichtgefallen dann doch zurückzugehen? Also das ist nicht fair und das würde er dann wohl wirjklich nicht mitmachen...

0

wie soll man gefühle für zwei menschen haben? entweder du gehst zu deinem arbeitskollegen und gibst dein aufgebautes leben auf oder du bleibst bei deinem freund und ihr heiratet und habt ein glückliches leben.. überlege es dir gut ganz gut den das wird dein ganzes leben ändern..


illesmail 
Beitragsersteller
 06.01.2012, 21:29

Ja, und genau das fällt mir so schwer das zu entscheiden....bleiben udn alles ist wie bisher? Oder einen neuen Weg gehen? Aber der kann schnell vorbei sein udn dann..? Bereue ich es hinterher und weine der Liebe meines Lebens nach...Ich habe echt Angst einen Fehler zu machen. Habe aber auch Angst, wenn ich bleibe, dass es nie wieder so wird wie früher und mein Arbeitskollege wartet auch nicht ewig auf mich...so nach dem Motto "Naja, jetzt wo mein Freund mich dann nicht mehr wollte, nehme ich dann doch dich..". :-(

0
exotic91  06.01.2012, 21:55
@illesmail

ich bin dir ganz ehrlich... vertrauen ist schwer wieder aufzubauen.. und du hast wirklich "scheiße" gemacht.. egal bei wem du jetzt bleibst.. alle beide würden denken es könnte wieder passieren.. so war es bei mir obwohl ich ihr verziehen habe hatte ich immernoch dieses scheiß gedanken im kopf das es wieder passieren kann... du musst dir viiiell mühe geben und es irgendwie wieder gut machen ... viel glück ;)

0

Die Beziehung ist bereits beendet - Du weißt es nur noch nicht ! Du könntest es lediglich noch einige nervende Monate hinauszögern ! Verlässt Du Deinen jetzigen Freund nicht jetzt sofort - machst Du Dir bald Vorwürfe eine Chance ungenutzt gelassen zu haben ! Umgedreht aber auch - da nach einer gewissen Zeit die "Schmetterlinge" ohnehin weg sind

Hast Du Deinem Freund gegenüber den Sex oder lediglich das Verliebtsein gebeichtet ?


illesmail 
Beitragsersteller
 06.01.2012, 23:04

Es gab keinen Sex!! Ich musste mich zwar sehr zurückhalten, aber ich konnte nicht auch noch Sex mit ihm haben - dann wäre für mich definitiv Schluss gewesen. Ich habe meinem Freund gesagt, dass ich mich in einen anderen verliebt habe - und jetzt verlangt er von mir eine Entscheidung!

0