Frettchen leber füttern?

2 Antworten

Es ist schon mal sehr gut, dass du die Frettchen jetzt artgerecht ernährst. Katzenfutter ist nicht als Hauptfutter geeignet.

Täglich sollten Frettchen auf keinen Fall Leber fressen. 1x im Monat ist völlig ausreichend für eine gesunde Ernährung. Ich hatte selbst 7 Frettchen. Hauptsächlich gab es frisches Fleisch mit Hals, Herz, Magen etc. (kein Schwein), tote Mäuse/Ratten, zwischendurch tote Kücken, und ein Mix aus verschiedenen hochwertigen Trockenfutter. Zwischendurch mal ein ganzes Huhn (aber schon fertig gerupft). Da waren sie ganz begeistert.

Damals hat mir u.a. diese Seite dabei geholfen, einen richtigen Plan auszuarbeiten.

https://grazerfrettchen.info/?page_id=357

Es ist wirklich nicht einfach, eine gute Seite über Frettchen zu finden, da es eben keine 08/15 Haustiere sind.


xxxjoy999 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:06

Vielen lieben dank für deine nette Antwort. Was meinst du wie sollte ich das am besten geben? Und wie soll ich das mit den anderen innereien machen? An innereien würde ich füttern: (325g Leber, 165g Niere, 270g Milz, Lunge) monatlich. Wie teile ich das am besten auf? :) (die Mengen sind für 2 frettchen)

Nymphadora28  19.11.2024, 21:20
@xxxjoy999

Für zwei Frettchen würde ich Niere, Milz, Lunge normal verfüttern und 2x im Monat mit Leber vermischen. Am besten mixt du die Innereien immer mit richtigen Fleisch (verschiedene Sorten), so entsteht ein gutes Mischverhältnis und für die Frettchen bleibt es natürlich interessant, wenn der Mix immer wieder anders ist.

Nach Gramm bin ich nie gegangen. Irgendwann entwickelst du da ein Gefühl für, dann geht das ganz leicht von der Hand. Wichtig ist nur, dass sie jeden Monat von allem was hatten, um den Bedarf zu decken. Wenn es mal mehr oder etwas weniger von einer Sorte gibt, dann ist das auch nicht dramatisch.

xxxjoy999 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:25
@Nymphadora28

Vielen Dank das hilft mir weiter! Ich bin noch neu deswegen mache ich es erstmal per gramm und alles genau aufgeschrieben 😅 bei dem fisch mache ich es da ich davon ja nicht so viel brauche auf jedenfall schonmal einmal wöchentlich, Sonntag wird dann fisch Tag. Täglich gibt's dann muskel Fleisch und innereien. Und dann zweimal monatlich leber mit dazu. fleischige Knochen gibt's 4 mal die Woche. Die fleischsorte wird täglich gewechselt mit rind huhn Kaninchen und halt magen und sowas. Herzen gibt's täglich eine kleine Portion fürs Taurin. Hört sich das okay an soweit? Vielen Dank für deine Hilfe

Am leichtesten würdest du es dir machen, wenn du sie nach dem Prey-Prinzip ernähren würdest und ihnen nur tote Futtertiere verfüttern würdest (Mäuse, Ratten, Wüstenrennmäuse, Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Huhn, Ente...). Küken haben kaum nennenswerte Nährstoffe.

Ansonsten wäre Frankenprey denkbar, wo man ein Futtertier nachbaut.

Falls du Facebook hast kann ich dir die Gruppe "Frettchen artgerecht ernähren". Die Frage lässt sich nämlich tatsächlich nicht ganz so einfach beantworten. Dort gibt es aber gut aufgedröselte Pläne zu jeder Barfkategorie.


xxxjoy999 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 08:43

Vielen Dank für die tolle Antwort. Ich werde mich auf jedenfall mal umhören und franken-prey habe ich bisher auch in Erwägung gezogen. Nun muss ich abwägen was mehr bedarfsdeckend ist. Ein reines futtertier zusammengestellt, oder ein bedarfs"deckender" plan. Ich werde mich wohl noch etwas mehr informieren müssen um meine Meinung zu bilden ☺️vielen Dank für deinen input!