Freiwillige Feuerwehr austreten?

3 Antworten

Du gehst zum Wehrführer und sagst ihm das du keine Lust mehr hast und austreten möchtest. Er wird dir einen Termin geben beim Materialwart und dort gibst du alle deine Sachen ab und deinen Piepser wenn du so etwas hast. Unterschrift drunter - das wars! Kein großer Akt.

Als "normales" Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist das eigentlich ziemlich einfach und schnell erledigt.

Schriftliche Austrittserklärung an die Wehrführung per sofort oder zum "Zeitpunkt x", dann mit einer verantwortlichen Führungskraft einen Termin für die Rückgabe der zur Verfügung gestellten Ausrüstung (PSA, Dienstkleidung, Melder, ...) vereinbaren.

Tipp: Lass Dir einmal eine Kopie (oder einen Ausdruck) Deiner Dienstakte anfertigen und aushändigen. Das kann später sehr hilfreich sein, wenn Du (ggfs. an einem anderen Ort) vielleicht mal wieder eintreten möchtest.

Nur als (vereidigte) Führungskraft ist der Austritt nicht ganz so einfach. Da ist ein wenig mehr zu beachten und der Austritt wird nicht sofort wirksam.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Hallo,

das ist von Feuerwehr zu Feuerwehr mal „schneller“ und mal „langsamer“…

ist eine Person für PSA und Melder zuständig?
Gibt es Hauptamtliche Kräfte?

normalerweise musst du deinen Melder abgeben, den Spind räumen ein paar Unterschriften machen und dann ist die Sache erledigt.

Woher ich das weiß:Hobby

Fxkkk 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 01:08

Sagen wir mal so, jemand tritt am 17. dezember aus und dann sind die feiertage aber bis zum 14. Januar ist dann immernoch nichts passiert?

er kann noch auf alles zugreifen im meldesystem, hat noch uniform und melder sowie ist in allen whatsapp gruppen.

ist da was faul?

Luca121212780  14.01.2025, 01:11
@Fxkkk

Wahrscheinlich ist die Jenige Person die dafür zuständig ist beschäftigt oder hat keine Lust sich darum zu kümmern.

es drängt doch nicht so schnell wie möglich aus zu treten? Deswegen auch keine Panik…

Ich würde einfach nochmal nachfragen, wie es aussieht.

Fxkkk 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 01:17
@Luca121212780

Es geht hierbeit nicht um mich, mein Freund verspricht mir das nur schon seit monaten und nie macht er es und jetzt hat er es endlich mal getan.

jetzt bitte einfach mal nicht urteilen, mir geht es da echt um vertrauen was verletzt ist.

wenn er es nicht machen will soll er es sagen aber mir nicht immer was vorspielen.

und wenn er mich dieses mal wieder bescheißt wäre das schon echt unschön.

ich weiß dass er seinem vorgesetztem gemailt hat. Aber bisher ist nichts passiert außer dass er aus der feuerwehr gym WhatsApp gruppe geflogen ist und das in über einem monat fast nun.

Luca121212780  14.01.2025, 01:22
@Fxkkk

Dann würde ich mich mal mit dem entsprechenden Wehrführer direkt auseinandersetzen und das ganze nicht über eine dritte Person laufen lassen.
Ansonsten könntest du möglicherweise eine E-Mail an die Wehrführung schicken.

Fxkkk 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 01:26
@Luca121212780

Also ich weiß nicht ob ich es vielleicht blöd erklärt habe, mein freund soll austreten.

ich habe mit seiner feuerwehr nichts zu tun. Mich wundert es nur warum da keine sache passiert.

Luca121212780  14.01.2025, 01:35
@Fxkkk

Ach so okay. Jetzt verstehe ich erst dein Problem.
Ich würde nochmal beim Wehrführer nachfragen (telefonisch und/oder per E-Mail) alternativ beim Stadtbrandinspektor oder sogar beim Kreisbrandinspektor.
Er könnte nochmal zu einem Ausbildungsabend kommen, um evtl. den richtigen Ansprechpartner dort zu finden. Ansonsten fällt mir auch nichts mehr dazu ein leider…

Wenn das alles nicht hilft würde ich meine Privaten Sachen mitnehmen, den Rest so lassen wie es ist. Möglicherweise melden die sich dann von alleine. (Wenn er zu keinen Ausbildungsabenden oder Alarmen kommt)

26Sammy112  14.01.2025, 09:14
@Fxkkk

ist da was faul?

Nein. Vergiss nicht, dass diejenigen, die die Formalitäten erledigen, die Auskleidung durchführen und die technischen Details erledigen müssen das auch alle ehrenamtlich und neben ihrem normalen Feuerwehrdienst machen.

Und gerade in der Zeit Weihnachten/Jahreswechsel hat man da nicht immer Zeit für bzw. der ein oder andere ist in dieser Zeit vielleicht auch gar nicht zu Hause, sondern im Urlaub, auf Feiertags-Familienbesuch usw.