Was sind Freimaurer und warum sind sie nicht gut angesehen?
4 Antworten
Imho eine Mischung aus pseudoreligiöser,infantiler und morbider Gesellschaft. Aber man darf kein Atheist sein, weil man ja schliesslich dem "Großen Baumeister aller Welten " auf diverse Arten huldigen muss, d.h. man muss schon an einen Schöpfer glauben. Der Logenmeister muss im Osten sitzen, da dort die Sonne aufgeht und er die Loge damit "erleuchten" kann. Die beiden Aufseher sitzen ihm genau gegenüber im Westen um ihm zu gehorchen. Wenn der Logenmeister gewillt ist, die Loge zu eröffnen, wird das durch die Aufseher mitgeteilt. Auch das niemand " mithören" kann, was so gesprochen wird. Dann gibt es nette Rituale zur Erhebung (Beförderung) zum Gesellen und Meister. Da wird man auch schon mal in einen Sarg gelegt, der mit etwas Glück nicht mit Deckel, sondern mit Tuch verschlossen wird. Totenschädel spielen auch eine wichtige Rolle. Dann gibt es den Beamtenapperat, bestehend aus Logenmeister, den 2 Aufseher, dem Zeremonienmeister und sonstigen ganz wichtigen Würdenträgern. Wie so eine Versammlung mit Schürzen, Schwertern und sonst. Abzeichen, alle in schwarz-weiß gekleidet aussieht, ist an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen. Ein Karnevalsverein will wenigstens lustig sein, aber hier ist ja alles ernst gemeint. OK, man kann auch gehen wenn man will, das heißt dann "er hat gedeckt". Unterschied zwischen einem Lehrling und einem Meister ? Jedenfalls nicht das der Meister die Erleuchtung über den Sinn des Lebens und Antwort auf alle Fragen hat und der Lehrling unwissend ist, sonder der Meister kennt mehr seltsame Hand, Finger oder sonstige Zeichen, an denen man sich erkennt. Also geführtes Denken, Selbstreflektieren und Philosophieren. Der Nutzen des Ganzen entzieht sich mir ehrlich gesagt.
Freimaurer sind Mitglieder von Geheimbünden, über deren konkrete Tätigkeiten man wenig weiß, da die Mitglieder einer Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Sie sind in so genannten "Logen" organisiert.
Es handelt sich nicht um eine Religion oder eine politische Organisation, denn unter den Freimaurern werden ganz unterschiedliche Ansichten vertreten. Als zentrale Werte werden Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität angegeben. Der Mensch soll stets an sich arbeiten und seinen Charakter formen, um die bestmögliche Version seiner selbst zu werden.
Da die Freimaurer über ihre konkreten Tätigkeiten und Rituale i.d.R. Stillschweigen bewahren, sind sie häufig Ziel von Gerüchten, Verleumdungen und diversen, zum Teil sehr albernen Verschwörungstheorien.
In den letzten Jahren sind durch Insider, die an die Öffentlichkeit gingen, einzelne Informationen über die Rituale der Logen bekannt geworden.
Wir Sind ein Männerbund der sich trifft und diskutiert. Wir wollen und zwar möglichst anständig entwickeln, wissen aber auch das wir nie perfekt sein können. Wir Arbeiten an uns. Jeder für sich zwar. Aber treffen uns einmal in der Woche.
Wir versuchen uns Gedanken zu machen was für uns persönlich richtig und wichtig ist. Ich finds ziemlich gut.
Es sind Geheimbündler, die in den obersten Schichten mitmischen.
Da muss ich meinen Bruder ja glatt mal fragen, in welchen erlauchten Kreisen er sich bewegt.
Warum wir einen schlechten Ruf haben : Es wird halt viel reininterpretiert. Politische Macht, Alle Freimaurer sind Millionäre, Teufelskult. Ich habe auch hier bei Gute Frage sehr viel gelesen. Das ich Satanist bin oder für Ungerechtigkeit in der Welt verantwortlich bin. Fast jeder kann Freimaurer werden. Nicht nur Abgehobene Elite-Typen