Freestyle libre beim Röntgen?
Hey ich werde ja wie in den letzteren Fragen schon erwähnt nächste Woche geröntgt. Also hier das Problem:
Da ich diabetes habe trage ich den Gewebezucker- Sensor (CCGM) Freestyle Libre. Wollte fragen ob ich dem beim Röntgen anlassen kann? Weil gesagt wurde mir nichts und abmachen werde ich ihn ganz sicher nicht. Ist halt elektronisch mit Bluetooth weiss nicht ob euch das weiterhilft. Auch zu erwähnen ist das ich an der Wirbelsäule geröntgt werde (Oberkörper)
Danke im vorraus!
Lg dashelferlein55
3 Stimmen
2 Antworten
Beim normalen Röntgen ist das kein Problem. Nur bei CT´s und MRT´s musst du es abmachen. Es hilft auch nichts das nicht zu wollen, denn mindestens funktioniert das Dinbg hinterher ohnehin nicht mehr. Ich hatte das bereits.
Generell sollte das beim Röntgen eigentlich kein Problem sein. Du trägst den ja wohl sowieso am Oberarm und wirst am Oberkörper geröntgt. Gegenstände aus Metall, die sich am Körper befinden, sind auf dem Röntgenbild sichtbar. Dies kann zur Einschränkung der Beurteilungsfähigkeit führen. Aber da das hier eigentlich ein ganz anderer Ort ist, sollte das eigentlich kein Problem sein.
Ja das dachte ich mir auch(: danke für deine hilfe.
Lg dashelferlein55
Meine Frau trägt das CGM System- Sensor subkutan / Transmitter direkt darüber auf der Haut. Der Transmitter muss laut Gerätepass bei radiolog. Untersuchungen entfernt werden.
Ich nehme an das ist bei deinem System nicht anders, vor allem auch weil du zusätzlich eine Nadel stecken hast.
Ja, danke für deine Infos.
Habe mich schlau gemacht bei mrt ct und cct muss es ab, bei Röntgen kommt es drauf an.
Lg dashelferlein55
Nur beim MRT muss es weg! Beim CT ( sofern nicht der Arm untersucht wird ) kann es dranbleiben!
Beim Wirbelsäulenröntgen kein Problem!