Freeletics - Klimmzüge?

5 Antworten

Der Ansatz, mit negativen Klimmzügen zu beginnen, ist richtig.

Wenn Du das 2 bis 3 x die Woche mit Regenerationstagen dazwischen regelmäßig trainierst, werden sich über kurz oder lang Erfolge einstellen.

Wenn Du Zugang zu einem Latzugturm hast, kann man auch solche Routinen einbinden oder Klimmzüge mit Unterstützung, die mit der Zeit abnehmen sollte.

Trainiere die unterschiedlichen Griffvarianten

- Kammgriff

- neutraler Griff

- Ristgriff

Das kannst Du noch unterteilen in eng - mittel - breit

Bitte nicht übertreiben, wegen der Sehnen!

Du hast natürlich noch eine weitere Stellschraube: Ausdauersport

Damit kannst Du evtl. Dein Körpergewicht etwas senken, denn jedes Gramm, was Du nicht wiegst, musst Du nicht hochziehen.

In dem Moment, wo Du den ersten Kimmi packst, geht es dann rasend schnell mit dem Fortschritt (so war es zumindest bei mir).

Günter


Hallo! Schaffst Du keinen Klimmzug so brauchst Du eine Trainingskrücke. Unterstütze mit den Beinen oder lege Dich zwischen 2 Stühle - Stange oben drauf.  Und sicher kann der Bizeps Probleme machen er wird ja auch stark beansprucht. Machst Du Klimmzüge so solltest Du z. B auch Liegestütze für den Trizeps machen sonst drohen Dysbalancen. Darunter versteht man die Verkürzung einer aktiven Muskelgruppe (Agonisten) bei gleichzeitiger Erschlaffung des muskulären Gegenspielers (Antagonisten).

Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

Das dauert schon seine Zeit ja. War bei mir auch so. Ich wiege 80 kg und habe beim latzug schon 90 geschafft, 8 mal, wo ich so 3 klimmzüge geschafft habe. Wenn du klinmzüge im Untergriff machst geht das schon sehr auf den bizeps, aber auch auf den lat. Eine gute Stange wäre eine, wo beides möglich ist

Du kannst auch die erste Zeit ein bisschen Richtung Stange springen und dann den Rest hochziehen. Habe ich bei den breiten Klimmzügen gemacht und es nach einer Weile normal geschafft. Klappt eigentlich gut und so kannst du die Itensität am Anfang auch besser dosieren. Da die breiten mehr auf den Rücken gehen, würde ich dir diese empfehlen, aber bei den engen klappt das natürlich auch und sie sind einfacher. Ich würde das mit dem Springen bei beiden Varianten versuchen und zusätzlich noch andere Rücken und Arm Übungen machen.

Kopf hoch! Mit der Zeit schafft man immer mehr Klimmzüge, auch wenn man am Anfang nicht mal einschafft. Ich bin jetzt 15 und habe vor einen Monat mit Freelatics angefangen... Am Anfang schaffte ich nicht mal ein Klimmzug, mittlerweile schaff ich 6-8 Stück, je nach Verfassung oder Lust xd
Ich mach Klimmzüge aller Dings mit Übergriff (Pull Ups) und keine Chin Ups. Habe nie schräghang gemacht (keine möglichkeiten, da ich nicht mehr als ne Wäscheleinestange habe :D), aber ich sehe das eh als Mädchen Klimmzuge an :D