"freedom is a other word for nothing left to loose"?
Was haltet ihr von dem Satz?
Minute 0.50
Die Frage war nicht, was er bedeutet,
Sondern was ihr davon haltet
Trotz Rechtschreibfehler
8 Antworten
Das Lied stammt aus der Hippie- und Woodstock Zeit. Damit sind meine Freunde und ich noch aufgewachsen.
Damit ist gemeint wenn Du nichts von Wert für Dich irgendwo zurück gelassen hast, dann bist Du frei für Dein zukünftiges Leben.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass die gesellschaftlichen Zwänge damals noch ganz andere waren.
wenn Du nichts von Wert für Dich irgendwo zurück gelassen hast
klingt in dem Song aber so, als wäre Bobby McGee für den Sänger (eigentlich ein Mann?) doch ein Verlust, weil sie sich sesshaft machen wollte, und sich deshalb trennte
Hier die Geschichte des Songs und die Erklärung dazu
https://de.wikipedia.org/wiki/Me_and_Bobby_McGeehttps://de.wikipedia.org/wiki/Me_and_Bobby_McGee
Den Song finde ich großartig, die "Filosofie" des Spruchs nicht so dolle.
Freiheit ist für mich mehr, als nur nichts zu verlieren zu haben.
Gruß, earnest
Meine Antwort ist wohl in einem Kommentar gelandet
Hier die Geschichte des Songs und die Erklärung dazu
https://de.wikipedia.org/wiki/Me_and_Bobby_McGeehttps://de.wikipedia.org/wiki/Me_and_Bobby_McGee
ich hab keinen bock, mir das video anzusehen.
aber der satz hat auf jedenfall mehrere mögliche interpretationen.
einmal könnte er bedeuten, dass freiheit anderen dingen unterzuordnen wäre. dass man nicht vollkommen frei sein kann, ohne wichtige dinge verloren zu haben.
man könnte auf den satz aber auch antworten: du hast noch die freiheit zu verlieren. damit könnte man behaupten, dass der satz schon mal nicht stimmen kann.
er könnte aber auch behaupten, dass nur die um freiheit kämpfen und sie erlangen, die dazu gezwungen sind, weil sie sonst nichts haben.
Freiheit ist Freiheit. Wenn man nichts mehr zu verlieren hat, ist man noch immer nicht frei, man muss sich dann lediglich nicht an gesellschaftliche Werte und Gesetze halten, beziehungsweise muss man sich dann nicht mehr um Konsequenzen scheren, in der Theorie zumindest, in der Praxis würde ich nicht lebenslänglich sitzen wollen, weil ich eine Straftat rein aus der Situation begangen habe, dass ich nichts mehr zu verlieren hatte.