Frauen: Wie würdet ihr reagieren wenn ich euch "Weiber" nenne, und warum?
10 Antworten
Naja das kommt auf den Kontext an, meistens ist das Wort Weib eher abwertend gemeint, weswegen ich das jetzt nicht so toll fände.
Ja, da hast du Recht, nur ist das Wort heutzutage in 80% der Fälle nicht sehr nett gemeint👍🏻
In den meisten Fällen würde ich gar nicht reagieren, angenehm finde ich es trotzdem nicht. Das Wort "Weib" ist einfach negativ behaftet und klingt beleidigend oder zumindest abwertend. In den meisten Fällen wird es auch so benutzt.
Wenn mich jetzt jemand als Weib bezeichnet ohne das abwertend oder beleidigend zu meinen finde ich es nicht unglaublich schlimm, nur seltsam und sehr unangenehm.
Bei Freunden würde ich das auch ansprechen, ansonsten spare ich mir den Stress.
Weniger symphatisch wirkst du dadurch aber auf jeden Fall.
So nenne ich nur respektlose unsympatischen Frauen, damit die nichts mit mir zu tun haben wollen.
Am Anfang behandele ich jeden Menschen mit demselben Respekt. Aber den kann man auch verlieren indem man den Respekt z.B. nicht erwidert oder gar von Anfang an frech ist. Zeig mir wie du bist und ich zeig dir wie ich sein kann. 🪞
Wenn mich einer so nennt würde ich ja genauso nicht mehr mit demjenigen reden wollen. Ist halt einfach Respektlos.
LG ✌
Gar nicht.
Also überhaupt nicht. Nie wieder. Auf irgendwas, was du sagst.
Joa, klingt für mich so als würde irgendein 60 jähriger Günther aus der Kneipe die Frauen so bezeichnen, aber von mir aus kannst es machen. Würde ich persönlich nicht so krass als eine beleidigende Bezeichnung nehmen. Andere könnte es stören, was ich auch nachvollziehen kann. Klingt komisch und respektlos
Zu Luthers Zeiten war das Wort "Weib" nichts abfälliges. Auch heute wird bei Frauen als Geschlecht "weiblich" in jedem Formular benutzt. Es gibt ja auch noch den Brauch "Weiberfastnacht", keine Frau stört sich daran. Abfällig würde ich das Wort natürlich auch nicht verwenden.