Französisch oder Chemie abwählen (Bayern, G8)?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Chemie, weil... 50%
Französisch, weil... 50%

1 Antwort

Chemie, weil...

Chemie, weil...

...ich mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, dass das in der Oberstufe nicht viel schwerer wird und wenn man's einmal verstanden hat (was bei dir der Fall zu sein scheint), kann man auch mit wenig Aufwand 13-14 Punkte erzielen.

Für Französisch muss man lernen und ganz nebenbei (und das ist jetzt nur meine persönliche Meinung) ist es ein relativ langweiliges und unnützes Fach. Nimmst du Französisch, lernst du alles über etwas Menschgeschaffenes. Nimmst du aber Chemie, befasst du dich mit etwas Größerem! Es ist faszinierend! Lerne die Welt um dich herum besser kennen und verstehe die Zusammenhänge! Chemie begeistert!

Französisch nicht.

LG und viel Erfolg bei deiner weiteren Schullaufbahn! :-)


LolleFee  30.01.2017, 21:49

Für Chemie muss man lernen und ganz nebenbei (und das ist jetzt nur meine persönliche Meinung) ist es ein relativ langweiliges und unnützes Fach. Nimmst du Chemie, lernst du alles über kleinstteilige Zusammenhänge in der Welt. Nimmst du aber Französisch, befasst du dich mit etwas Größerem! Es ist faszinierend! Lerne die Welt um dich herum besser kennen und kommuniziere mit anderen Menschen! Französisch begeistert!

Und nun, 0Twenny0? ;))

1
0Twenny0  31.01.2017, 11:10
@LolleFee

Ich sehe das nunmal so. Die französische Sprache ist irgendwann mal irgendwelchen Gehirnen entsprungen und beschränkt sich hauptsächlich auf Frankreich. Chemie ist allgegenwärtig und umfasst die ganze Welt und sogar das ganze Universum! Nur gaaanz nebenbei kann man fast überall genau so gut auf Englisch kommunizieren. Und wenn man in Chemie die wichtigsten Zusammenhänge bis zur 10. ganz gut begriffen hat, wird man tatsächlich nicht viel lernen müssen.

1