Frage zur Wahl der Abiturfächer

3 Antworten

Erstes und zweites Abiturfach sind die zwei Leistunskurse, in denen die Klausuren Vierstündig statt dreistündig sind, und man hat zwei Stunden mehr die Woche. Drittes Abiturfach schreibst du die Abiturprüfung, viertes eine mündliche Prüfung. Alle diese Fächer müssen bis ende Q2.1 schriftlich sein (zumindest in NRW), die Leistungskurse immer. Hauptfächer gibt es ab der Oberstufe nicht mehr, es gibt eine Liste der Fächer, die an deiner Schule als Leistungskurs angeboten werden, sonst kannst du alle Fächer außer Sport (das an manchen Schulen auch) schriftlich wählen.

Die ersten beiden Abiturfächer sind deine Leistungskurse. Das dritte ist auch eine schriftliche Abiturprüfung und das vierte ist die mündliche Abiturprüfung. Normalerweise gibt es an den Schulen ein Infoveranstaltung bevor man die Kurse wählen muss.

In welchem Budnesland gehst du zur Schule?