Frage zur Hobbychemie

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

www.laborhandel-krumpholz.de s3-chemicals (mit de dahinter) für chemikalien, grundbedarf gibts aber auch bei amazon und vor allem amazon über polen hab ich mir sagen lassen...

Mit der Kripo wirst du vermutlich nicht allzu große probleme bekommen... aber ein gewisses Risiko für ne Hausdurchsuchung ist bei jedem Hobbychemiker, das lässt sich nicht vermeiden, wenn man Chemikalien im Internet bestellt...aber selbst wenn das mal der Fall sein sollte, ist das i.d.R. kein Thema, wenn du nichts zuhause stehen hast, was unters ChemVerbotsgesetz fällt... Laborbedarf ist eher unproblematisch...

Rat zu allen Dingen der Hobbychemie findest du hier aber nur mäßig.... am besten du meldest dich mal bei versuchschemie.de oder illumina-chemie an, da sind jede Menge Hobbychemiker, die dir bei Problemen (sehr oft sind das wohl auch Beschaffungsprobleme...) weiterhelfen können!

Außerdem gibts da jede Menge Synthesen und Versuche, an denen du dich im Keller austoben kannst :D

LG

mgausmann


Natriumcyanid 
Beitragsersteller
 04.01.2015, 22:27

Vielen Dank für die Antwort, das hilft mir schon sehr weiter :)

0

Naja viel kannst du leider nicht machen. Ich habe bevor ich es studiert habe viel Müll selber gemacht. Nur leider bekommt man ohne gewisse Nachweis nichts tolles. Ich habe mir damals eine eigene Destillationsanlage gebastelt. War echt lustig. Trockeneis war auch sehr lustig oder die ersten kleinen Bomben aus Natriumhydrogencarbonat und Ethansäure. Heute nach dem Studium sieht die Sache aber anders aus... ich bin immer noch stolz auf meinen selbstgebauten Alkoholtester, der auf jeder Party ein Spaß ist...


mgausmann  04.01.2015, 21:33

naja, klar kommt einem das alles wie Kinderkram und Spielerei vor, wenn man erstmal studiert und man fragt sich, wie unrein wohl die Produkte aus den Synthesen waren...

Aber dennoch hat man Spaß daran, denn er studiert ja eben noch NICHT. Und dann kann das alles schon sehr faszinierend sein, mit dem passenden Equipment und Budget ist da auch gar nicht sooo wenig möglich...

Also verdirb ihm doch nicht gleich den spaß, es gibt eh schon viel zu wenige, die sich gerne mit Chemie beschäftigen und dank der deutschen Gesetze wird Hobbychemie in Deutschland mit Bombenbau, Drogenkocherei und Terrorismus gleichgesetzt, was ich extrem schade finde...

Nur eines: Denk an deine eigene Sicherheit! Wenn du richtig einsteigen willst, sind Kittel, SÄURESCHUTZHANDSCHUHE (nicht die dinger aus dem Supermarkt, da kannste gleich gar keine benutzen), Schutzbrille und Abzug unerlässlich!

Letzterer sollte einer deiner ersten Investitionen sein, wenn du wirklcih was machen willst! Mit 150€ aufwärts und ein paar gefallen kann man sich nen halbwegs zuverlässigen selbst bauen, was das angeht, einfach mal bei versuchschemie o.ä. nachschauen!

1
Mendelejew101  13.03.2016, 19:13

Mgausmann muss ich dir recht geben! Mir wurden hier schon Vorwürfe gemacht, weil ich Kolumbianer sei, dass ich in meinem mini Labor gleich Kokain oder Bomben herstelle..! :(
Echt schade sowas..!

0
Das ist eine Frage an alle Hobbychemiker da draußen :)

Willkommen im Klub. :)

Kennt ihr billige Seiten für Laborausrüstung und -geräte?

Ebay. Mußt aber aufpassen und auf die Abbildung schauen. Da gibts schon mal 'ne Saugflasche (mit falscher Beschreibung) für einen Euro. :) Auch ansonsten sind da Laborgeräte sehr preiswert zu haben, hab nur gute Erfahrungen gemacht. Beschreibung stimmte immer, einmal ging ein Kühler beim Transport kaputt, Geld wurde am nächsten Tag zurückgezahlt.

Kennt ihr Seiten, die eine breite Auswahl an privat liefern, ohne dass gleich die Kripo vor der Tür steht?

Ja. Mach ich aber nicht öffentlich. :)


Bevarian  05.01.2015, 09:59
Kennt ihr billige Seiten für Laborausrüstung und -geräte?

Da muß man erst mal einige Angebote von Webshop-Providern einholen, um das sagen zu können... ;)

2

Es kommt drauf an es gibt sachen wie Bariumnitrat die muss man sich einfach selbst aus wunderkerzen extrahieren und so sachen wie kochsalz kriegst halt hinterhergeschmissen