Frage zum Vollautomat - Kaffeeautomat?

6 Antworten

Die DeLonghi Magnifica wäre ein klasse Gerät, aber die macht leider keinen LM auf Knopfdruck. Da muss man erst die Milch mit der Lanze aufschäumen und dann den Espresso reinlaufen lassen. Wenn das recht ist, dann tut es die locker.

Einen richtig guten LM bzw. Cappuccino bekommt man zu dem Preis aber erst mit einer guten aber günstigen Siebträgermaschine wie die

  1. DeLonghi Dedica,
  2. einem separaten elektr. Milchaufschäumer (z. B. WMF Stelio),
  3. einer Kaffeewaage und
  4. einer Handkaffeemühle, die auch fein genug mahlen kann (z. B. Timemore C2).

Die Zubereitung wird damit zwar zu einem Ritual, aber der LM/Cappuccino schlägt den von der Magnifica deutlich. Die Magnifica nutze ich nur für normalen Kaffee.

Ein elektr. Handmilchaufschäumer erfüllt auch seinen Zweck, aber ohne Siebträger möchte ich keinen Cappuccino mehr zubereiten.

Das Problem: für einen guten LM oder Cappuccino brauchst du einen guten Espresso, und der braucht mit min. ca. 15bar den richtigen Druck. Ein günstiger Vollautomat wie die Magnifica schafft das nicht. Glaub mir, ein Siebträger ist zwar mehr Arbeit, aber das Ergebnis überzeugt und hat Kaffeehausqualität.

Hallo, wenn du noch nicht fündig geworden bist, kann ich dir eine Empfehlung abgeben. Wir haben erst kürzlich eine neue Kaffeemaschine gekauft und zwar eine Marke "De Longhi" da gibt es verschiedene Angebote und ich glaube in Deutschland sind die Preise einiges günstiger. Empfehlen würde ich aber direkt in einem Geschäft vorbei zu gehen und sie dir vorführen zu lassen und die Kaffees auch probieren. De'Longhi Magnifica Evo

Viel Spass am auswählen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Getränke, Geschmack, Kaffee)  - (Getränke, Geschmack, Kaffee)

Am besten eine De Longhi Magnifica. Kostet im Angebot so 250 bis 299€.

Servus,

Wenn du auch gerne Kaffee trinkst würde ich dir auch eher eine Einsteiger Siebträgermaschine empfehlen.

Der Kaffee ist zwar "schwerer" zu kochen aber er ist halt wesentlich besser als bei Vollautomaten, auch bei Einsteigergeräten und man kann sie wesentlich besser reinigen.

Wie von Krabat geschrieben, finde ich Vollautomaten mit Milchtank auch Recht unhygienisch. Da sind die Dampfdüsen zum aufschäumen wesentlich besser.

Rein theoretisch reicht dir auch schon so eine. Für Latte machiato, Espresso und Americano sind die ausreichend. Du kannst aber auch mehr ausgegeben für eine integrierte kaffeemühle. Es ist halt mehr Arbeit als auf einen Knopf zu drücken. Aber die Sache ists echt wert.

https://www.amazon.de/DeLonghi-Siebtr%C3%A4germaschine-Professionelle-Milchschaum-Vollmetallgeh%C3%A4use/dp/B06WD7Z8GD/ref=asc_df_B06WD7Z8GD?mcid=a1632fbcad1c369fac8e6528f9caf131&th=1&psc=1&tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=696985835940&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12696068337846976570&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004363&hvtargid=pla-347998538286&psc=1&gad_source=1


DiamondShin 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 02:04

Sorry , ich bin halt echt zu doof dafür :D Ich kenne halt nicht die Unterschiede zwischen Latte Macchiato , Cappuchino, Esspresso etc. Ich dachte für einen Latte Macchiato, brauche ich auch eine Maschine , wo auf einem Knopf auch " Latte Macchiato " draufsteht

SirKasmus1  25.11.2024, 02:06
@DiamondShin

😂.

Wir haben alle Mal angefangen damit.

Im Grunde ist ein Latte machiato einfach eine große Portion Milchschaum und da kommt ein Espresso rein. Fertig.

Bei dem Gerät das ich dir geschickt hab, machst du also zuerst den Milchschaum und dann lässt du in die Tasse den Espresso rein. Das war's. Das dauert bei Siebträger länger, als bei Vollautomaten, aber der Geschmack ist es nach ein wenig Übung echt wert.

Das Gerät, welches ich dir geschickt hab ist von einer sehr hochwertigen Kaffeemaschinenmarke, aber nur für Espressogetränke ausgelegt. Also Latte machiato ist da mit dabei.

Krabat693  25.11.2024, 02:10
@DiamondShin

Ein Latte Macchiato ist Milchschaum auf den man einen Espresso drauf gießt.

Ein Cappuccino ist ein Espresso den man süßt und mit Milchschaum aufgießt.

Wenn man jetzt nicht gerade extrem hohe Ansprüche an die hübschen Muster im Milchschaum des Cappuccino hat, ist das nichts was man nicht auch ganz einfach selbst machen kann.

SirKasmus1  28.11.2024, 15:30
@DiamondShin

Klar, das ist aber wieder ein Vollautomat.

Um Latte zu machen muss deine Maschine einfach nur Espresso machen können. Was dieser hier macht.

Für ganz blutige Anfänger: ein Espresso ist grob gesagt der "schnapps" unter den Kaffees. Es ist nur eine kleine Portion Kaffee, aber stark konzentriert.

Ich würde grundsätzlich von Geräten abraten die vollautomatisch irgendwas mit Milch machen können.

Egal ob diese einen internen Milchtank haben oder die Milch über einen Schlauch aus dem Karton ziehen. Diese Systeme bekommt man nach der ersten Nutzung unmöglich wieder perfekt sauber was, wenn man mal darüber nachdenkt, ziemlich eklig ist

Es gibt aber auch Geräte die, ähnlich wie bei Siebträgermaschinen, eine separate Dampfdüse haben. Das ist zwar nicht ganz so bequem da man sich Milch in ein kleines kännchen füllen und selbst aufschäumen muss. Asus hygienischer sicht aber die beste Variante für Kaffeevariationen mit Milchschaum da die Dampfdüse nur von außen in Kontakt mit Milch kommt was sich natürlich sehr leicht reinigen lässt.

Zum aufschäumen von milch mit einer Dampfdüse gibt's viele Videotutorials und sobald man einmal den Dreh raus hat, ist es ganz einfach.