Frage zu Notruf 911.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Generell musst du 112 wählen. Relativ viele Handys haben allerdings einen Dummkopf-Modus (so nenne ich das gerne) und wählen immer die richtige Notrufnummer auch wenn du die falsche wählst. Bzw. einige Netzprovider leiten dich bei 911 an 112 weiter.

Bei ner amerikanischen Nummer wirst du nie rauskommen.


maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:34

also kann ich ohne bedenken auch 911 wählen weil ich dann weitergeleitet werde? weil 110 is ja für polizei und 112 für feuerwehr, dann weiß ich ja nicht wen ich anrufen soll. oder gibts ne allgemeine notrufnummer?

0
iThinkiSpider  28.04.2011, 00:36
@maxiii007

nix 110 polizei. 112 ist die europäische notrufnummer. Was willst du mit 911?! merk dir doch einfach 112....

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:38
@doofus321

ich bin aber durch "Hier wurden international im GSM-Standard die 112 sowie die 911 (die in Nordamerika üblich ist) als Notrufnummern eingeführt" verwirrt.

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:38
@iThinkiSpider

aber 110 is polizei und 112 feuerwehr. so hat man mir das gesagt. und ich mein auch das 911 allgemein is

0
doofus321  28.04.2011, 00:38
@maxiii007

Denke nicht, dass es überall gibt, da es GSM nicht überall gibt (z.B. in Japan nicht). In der EU  biste mit der 112 auf der sicheren Seite.

0
iThinkiSpider  28.04.2011, 00:39
@maxiii007

ja dann hat man dir das absolut falsch gesagt. 112 ist die europäische notfallnummer, akzeptier es doch einfach. und 911 kannste dir in europa sonst wohin stecken.

0
doofus321  28.04.2011, 00:40
@maxiii007

Das war früher so!!

Und 911 ist nicht allgemein. Das wird nur oft unterstützt, weil Amerikaner gründsätzlich dumm sind (bitte nicht zu ernst nehmen) und sich nichts merken können. ;-)

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:42
@doofus321

also in europa 112 wählen. dann komm ich iwo raus und die helfen mir?!

wieso macht man nicht auf der ganzen welt 911 ?!!

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:43
@doofus321

amerikaner sind cool, ja xDD falls mal n notfall is wähl ich zuerst einfach 911, egal wo

0
doofus321  28.04.2011, 00:43
@maxiii007

Weil 112 viel schöner is? ;-)

Und ja, du kommst dann beim Notruf raus. Die fragen dich dann was dein Problem ist und leiten dich an die richtige Stelle weiter. Übrigens, wenn du E112 wählst dann wirste gleichzeitig noch geortet, falls du nicht weißt, wo du bist.

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:45
@iThinkiSpider

weil wir menschen dumm sind. sowas wär ganz einfach. dann wüsste jeder was er machen muss

0
iThinkiSpider  28.04.2011, 00:47
@maxiii007

das weiß auch so jeder. Es ist ja nicht so, dass du plötzlich in Timbuktu aufwachst und den notruf rufen musst......

1
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:47
@doofus321

neeein xDD 911 is viel cooler und schöner.

wie soll ich auf meim telefon n e hinbekommen?? das is bei mir noch nie geganen, egal ob iPhone oder billig handy xD

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:48
@iThinkiSpider

aber so muss ich mich jedes mal informieren was wo die notrufnummer is. und vllt werd ich ja verschleppt xD dann weiß ich nicht wo ich bin und mit 911 wärs dann voll leicht

0
iThinkiSpider  28.04.2011, 00:50
@maxiii007

schlauer wäre es 112 zu wählen, damit hättest du statistisch gesehen mehr erfolg.

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:53
@iThinkiSpider

mir egal. statistiken sind eh immer falsch xD ich verlass mich mal drauf das der mich umleitet. xD

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:34

also kann ich ohne bedenken auch 911 wählen weil ich dann weitergeleitet werde? weil 110 is ja für polizei und 112 für feuerwehr, dann weiß ich ja nicht wen ich anrufen soll. oder gibts ne allgemeine notrufnummer?

0
Erni09  28.04.2011, 00:37
@maxiii007

Jenachdem was du für ein Problem hast, wirst du von einer Notrufnummer zur anderen weitergeleitet. Wenn du bei der Polizei anrufst und sagst, dass es bei dir brennt, verbinden die dich flux mit dem Feuerwehrnotruf und alles ist bestens.

Und wie schon gesagt, eine amerikanische Notfallnummer wirst du hier niemals erreichen.

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:39
@Erni09

aber komm ich dann auch ganz sicher bei polizei oder feuerwehr raus wenn ich 911 wähl.

ich will das ja jz nicht ausprobieren

0
iThinkiSpider  28.04.2011, 00:40
@maxiii007

MEINE FRESSE, 911 FUNKTIONIERT NICHT. BENUTZ DOCH EINFACH 112, WO IST DAS PROBLEM?!

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:44
@iThinkiSpider

wenn ich dann in japan bin hab ich auch kp was ich wählen soll. wird ja nich überall 112 sein.

man sollte 911 weltweit machen.

0
iThinkiSpider  28.04.2011, 00:46
@maxiii007

dir ist aber klar dass 911 nur in usa und kanada benutzt wird? warum also das weltweit machen? 112 wird von viel mehr Menschen genutzt.U

 

Und überhaupt informiert man sich über solche dinge bevor man in ein unbekanntes land geht...

0
doofus321  28.04.2011, 00:46
@maxiii007

Hier is übrigens ne Tabelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Notruf

112 is häufiger als 911. :-)

Ich stimme dir allerdings zu, dass es weiltweit einheitlich sein sollte. Aber glaube nicht, dass das mal passiert. Allerdings denke ich, dass viele Handys automatisch die richtige Nummer anrufen, egal welche du eingibst.

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:49
@doofus321

ja ich kann jz nich die liste aus wikipedia immer mit mir rumschleppen xD

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:50
@iThinkiSpider

ja. und der rest der welt hat wieder andere. das is umständlich. man könnte auch 000 wie in australien machen oder 111.

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:51
@doofus321

ja die hab ich schon gesehn xD

 

wär usa in der eu wär die häufigste nummer dann vllt 911 xD

 

ja weil politiker nichts auf die reihe bekommen. sry, aber is echt so.

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:55
@iThinkiSpider

da gehts auch um leben und tot.

und selbst bei wichtigen themen vermasseln sies.

z.b. atomkraft ?!!?

0
iThinkiSpider  28.04.2011, 00:59
@maxiii007

nein da gehts nicht um leben und tod, da gehts um eine einzige person (=du) die meint es wäre zu schwer sich drei zahlen zu merken.

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 11:20
@iThinkiSpider

Nein. Alte Menschen wären bestimmt auch dafür das es nur 1 Nummer weltweit gibt.Reg dich mal ab

0
hoexteraner  17.05.2011, 16:34

Dieses ganze Gefasel hier ist reichlich über...

911 funktioniert auch in Deutschland - und zwar nicht abhängig vom Provider, sondern generell. Man nimmt damit Rücksicht auf Touristen und internationale Gepflogenheiten. 911 führt übrigens zur nächstgelegenen Feuerwehr-/Rettungsleitstelle und hat denselben Effekt als hättest du die 112 gewählt.

112 ist zwar eine EU-weite Notrufnummer, sie wird aber trotzdem zur Leitstelle der Feuerwehr geschaltet. Insbesondere in Süddeutschland werden solche Leitstellen auch von Rettungsdienstpersonal besetzt, teilweise gibt es integrierte Leitstellen, bei denen auch die Polizei mit im selben Raum sitzt. Ob die Nummer jetzt eine Feuerwehrnotrufnummer oder eine Notrufnummer ist, spielt überhaupt keine Rolle - wenns brennt, 112.

1

Polizei 110

Feuerwehr 112

:-) AstridDerPu


doofus321  28.04.2011, 00:33

Nein. 112 ist die EU-weite Notrufnummer. Die 112 = Feuerwehr-Tage sind schon laaaange vorbei. Aber ich gehöre uach noch in die Generation, die das noch so wie du gelernt hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Euronotruf

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:36
@doofus321

in wikipedia steht aber auch noch "Hier wurden international im GSM-Standard die 112 sowie die 911 (die in Nordamerika üblich ist) als Notrufnummern eingeführt." 

ist 911 dann überall standard?

0
AstridDerPu  28.04.2011, 01:06
@doofus321

Aus unserer Tageszeitung von heute:

NOTRUF & HILFE
Polizei 110
Feuerwehr 112
Notarzt/Rettungsdienst 112

:-) AstridDerPu

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 00:35

das weiß ich auch. aber kann ich auch 911 wählen?

0
doofus321  28.04.2011, 00:36
@maxiii007

Hehe. Jetzt hört mal auf mit dem 112 = Feuerwehr. Das ist faaalsch. :-)

0
AstridDerPu  28.04.2011, 09:06
@doofus321

@doofus321:

Aus unserer Tageszeitung von heute:

Das Feuer wurde ... am Ostermontag gegen 18 Uhr bemerkt. Sie wählten sofort die Notrufnummer 112. Daraufhin wurden die Feuerwehren ... alarmiert.

@maxiii007: ob man auch 911 wählen kann, weiß ich leider nicht.

:-) AstridDerPu

 

 

0
maxiii007 
Fragesteller
 28.04.2011, 15:36
@AstridDerPu

ja aber ich galub 112 is dann iwie auch allgemein xD

ich wähl einfach mal 911 falls was is. dann sehn wirs ja xD

0