Frage zu Gliederungen :)
Hallo Leute,
ich geh in die 11. Klasse in Bayern und muss daher eine W-Seminararbeit schreiben und jaa.. Bin grade dabei eine Gliederung auszuarbeiten und habe mir aus diesem Grund Mustergliederungen von Doktorarbeiten oder anderen Seminararbeiten angeschaut. (vgl. Bild im Anhang)
Meine Frage richtet sich an die Punkte bei denen Römische Zahlen dabei stehen.
1.Ist es Pflicht ein Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, [...], und Literaturverzeichnis zu haben? Also welche von den Punkten brauch ich für die Seminararbeit.
2.Wie ist das dann aufgebaut, bzw. wie muss so ein Abbildungsverzeichnis aussehen?

1 Antwort
Das Inhaltsverzeichnis ist das, was du als Bild hochgeladen hast und selbst "Gliederung" nennst (denke ich). Das solltest du auf jeden Fall beibehalten.
Ein Abbildungsverzeichnis macht nur dann Sinn, wenn du auch Abbildungen verwendest. Allerdings muss man hierbei sagen, dass nicht jede akademische Fachrichtung solche verwendet bzw. dies von Institut zu Institut unterschiedlich sein kann.
Gleiches gilt für ein Abkürzungsverzeichnis.
In den Anhang gehören Abbildungen, Grafiken, Tabellen, usw., sofern diese nicht im Text selbst zwischengeschoben sind (auch hier gibt es verschiedene Traditionen).
Ein Literaturverzeichnis wiederum ist sehr wichtig, da deine Arbeit ja (wahrscheinlich) auf anderen Arbeiten beruht oder zumindest teilweise auf diese zurückgreift (Zitate!); daher muss hier sämtliche verwendete Literatur aufgeführt werden.
Außerdem unterscheiden sich die Stile verschiedener Institute usw. auch darin, ob mit römischen oder arabischen Zahlen nummeriert wird; und ganz allgemein auch, was denn eigentlich Pflicht ist und was nicht.
Hat euer Lehrer euch keine Informationen zu Layout und Aufbau gegeben?
Wofür steht "W-Seminararbeit"? Ich komme nicht aus Bayern :D
In meinen Arbeiten für die Uni habe ich bisher nie ein Abbildungs- oder Tabellenverzeichnis genutzt, da diese entweder im Text sind (und dort eine kleine Unterschrift haben, z.B. Tabelle 1: Phone des Griechischen) oder im Anhang sind (dort mit Überschriften, z.B. Grafik 1: Töne des Thai)
Wichtig sind vor allem Inhaltsverzeichnis, Anhang und Literaturverzeichnis.
Ne, unser Lehrer hat ne neue Hüfte bekommen und fehlt deshalb ersmal ne Weile. ;D
Okay danke. Bei manchen Gliederungen ist oben noch ein Tabellenverzeichnis..Da kommen dann wahrscheinlich, wie die Abbildungen in das Abbildungsverzeichnis,die Tabellen rein.
Macht das bei ner W-Seminararbeit wirklich Sinn? Angenommen die ist 20 Seiten, dann werden wahrscheinlich nicht mehr als n paar Tabellen und Abbildungen verwendet werden. Tdm eins anfertigen, oder?