Frage zu Distanz bei Therapie

6 Antworten

Ich finde es nicht schlecht wenn immer derselbe Behandler ist. Ich bin Physiotherapeut im Ruhestand und habe zu meiner Zeit Patienten gehabt die über 10 bis 15 Jahre teilweise täglich und später mind.1xwöchentl. zur Behandlung kamen. Dadurch wurde sogar ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut. Der Behandler kann dadurch auch, weil er den Pat.gut kennt, besser auf ihn und seine Beschwerden eingehen.

Kenne das auch von Patienten, vor allem denjenigen, die man lange betreut. Sehe darin auch kein Problem, wenn man diese "Vertrautheit" auch in Therapie umsetzt, d.h. wenn du dem was er da von dir möchte auch folgst und seine Ratschläge auch umsetzt.

Die schlimmsten Patienten sind enge Freunde oder gar die Familie, denn die sehen in dem Therapeuten nicht den Profi, sondern eben immer noch den Freund. Mit so engen Leuten gute Therapie zu machen ist echt nicht einfach!

Aber in deinem Fall scheint es sich ja nur um Sympathie zu handeln. Das wird vielleicht ja von der andern Seite auch so sein. Ich behandel Leute auch lieber, die mir sympathisch sind, als die anderen.

Wenns ein Flirten wird, dann wird es meiner meiner Meinung nach komplizierter!

Ich bin Physiotherapeutin und habe auch ein paar Patienten, mit denen ich mich so gut verstehe, dass ich mich über privates unterhalte. Es ist sogar eine Patientin dabei, mit der ich mich indessen duze. Ich denke, dass ist in Ordnung, solange das von beiden Seiten gewollt ist. Natürlich sollte die Therapie dabei nicht zu kurz kommen!


Bikumi 
Fragesteller
 18.12.2010, 20:03

läuft man da nicht gefahr das man sich zu sehr aneinander gewöhnt?

1

Eine zu 100% sichere Antwort kann ich dir zwar nicht bieten, doch sind hier einige Möglichkeiten:

-Ihr seid dabei den Schritt zur Freundschaft zu gehen

-Er manipuliert dich / -Du manipulierst ihn ( unabsichtlich) ; vielleicht möchte er dich als Stammkunden anwerben oder dir gewisse Sonderangebote Schmackhaft machen, aufjedenfall hört sich deine Beschreibung der Situation so an als würdet ihr beide euch Symphatisch finden und Menschen die einen mögen, denen bringen wir automatisch auch mehr Sympathie und freundlichkeit entgegen. Ich möchte hier aber noch anmerken das Manipulation nicht zwingend etwas schlimmes sein muss, denn sie ist ein festes Fundament unserer Geselschaft und unseres sozialen Lebens.

 

Ich finde es eher stöhrend,das manche Therapeuten so viel von sich reden,obwohl man nicht danach fragt.Ich als Physiotherapeut bin der Meinung,es geht um den Patienten und nicht um mich.Der Patient darf gern erzählen,denn oft drückt viel auf der Seele und Reden befreit.Doch ich als Therapeut halte mich dezent zurück.Ein Patient möchte mein Können schätzen und nicht mein Familienleben.