Frage an Mütter, die Ihren Söhnen Unterhosen kaufen?
Ich möchte mal gerne wissen, wonach ihr Mütter entscheidet, welche unterhosen ihr eurem Sohn so bis ungefähr 16 kauft.
Habt ihr schon immer in etwa die gleichen gekauft, oder hat sich das im laufe der zeit geändert.
Sagt auch mal, welche ihr aktuell kauft und welche früher. also jetzt nicht marke, sondern die form.
Hat sich mal ein Sohn von euch beschwert?
Sind euch Marken wie CK und so wichtig für eure Söhne? Bezahlt ihr die?
6 Antworten
Also unser großer macht das mit 14 mittlerweile selber, wenn man ihm zum Kleidung kaufen etwas Geld in die Hand drückt und kauft auch keinen so argen Blödsinn.
Der kurze mit 11, hat Recht viel Klamotten wo der große rausgewachsen ist, oder bekommt öfter mal was von Oma zu Weihnachten u.a auch sowas.
Gelegentlich bestellen die beiden auch mal bei mir was mit aus dem Katalog z.B. von Engelbert Strauss.
Auf spezielle Marken legen die 2 sonst keinen Wert, klar früher gab's meistens mal Unterhosen vom Discounter wenn wieder Kinderwäsche im Angebot war, heute bringt der große dann schon mal Marken mit Heim, aber Calvin ist ihm/uns dann zu teuer, glaub das meiste ist Puma was er deswegen im Schrank hat
Unserem Sohn ist es egal ob es Marke ist oder nicht.
Ich schau nach der Größe, Farbe und Muster. Weil das unserem Sohn wichtig ist.
Beschwert hat er sich nur einmal bei Oma, weil die viel zu klein waren.
ck muss schon sein , die sitzen sehr bequem und machen was her besonders mit 16 sind die Frauen dann beeindruckt wenn er in CK Unterwäsche kommt
Unterhosen die den Kindern gefallen und ihnen bequem sind.
Sobald sie das wollen suchen sie die selber aus.
Wenn es teure sein sollen werden sie halt vom Taschengeld draufzahlen oder es gibt die dann zu Weihnachten, Ostern , Geburtstag etc.