Frage an die Männer, steht ihr auf das Katze und Maus Spiel?

8 Antworten

Ne, seh ich nicht so...wenn sich eine Frau dem, den sie attraktiv findet, sofort hingibt, allen anderen dagegen hin nicht, dann ist das konsequent von ihr und fertig.

Das Katze-Maus Spiel..nunja, mach ich gerne mal mit. Aber wenn sie es übertreibt, dann ist auch recht schnell Schluss mit lustig, dann verlierts auch seinen Reiz.

Ehrlich währt am längsten - auch in dieser Hinsicht, finde ich.

Wie soll man(n) Vertrauen in eine Beziehung investieren, wenn die Partnerin sich offensichtlich selbst nicht sicher ist?

Wer erobern will, wird sich wahrscheinlich nicht mit dem Eroberten zufriedengeben und irgendwann nach neuen Herausforderungen Ausschau halten.

Warum wollen manche Frauen, daß man(n) um sie kämpft? Wie kann man(n) sich da sicher sein, daß sie echte Gefühle für ihn hat und sich nicht nur auf eine Beziehung einläßt, weil man(n) der ehrgeizigste von allen ist? Wofür wird sie sich aller Vorraussicht nach entscheiden, wenn ein ehrgeizigerer auftaucht?

Ich denke, sowohl das "Katz-und-Maus-Spiel" als auch das "Erobern" sind von Anfang an (ggf unterbewusst) darauf ausgelegt, sich möglichst nicht dauerhaft binden zu müssen, da das Ende ja schon so ziemlich vorprogrammiert ist.

Die Frage nach dem Warum kann ich nicht beantworten. Ich mag es lieber, wenn Frauen ihre Gefühle offen zeigen. Ich brauch das Katze und Maus Spiel wirklich nicht.

Eher nicht.

Wenn ein wenig gespielt wird ist das okay.

Aber meiner bisherigen Erfahrung nach können einige Damen dieses Spiel nicht mal richtig und übertreiben mal hier und da.

Zudem finde ich es unsinnig sich rar zu machen oder nicht zu schreiben, wenn man doch eigentlich was anderes will.

Damit quält sich die Dame nicht nur selbst sondern auch das Gegenüber.

Aber ist jeder Dame doch selbst überlassen. So lange das eigene Verhalten keine bleibenden Schäden beim Werbenden hinterlässt und zielführend ist, kann das doch jede machen wie Sie meint.

Ich mag nur nicht das Geheule, wenn übertrieben wurde und der "Jäger" das Interesse verloren hat.

Nicht zuletzt finde ich das Spielchen an sich doch arg altbacken. Mann Jäger, Frau Gejagte. Willkommen in der Steinzeit...

Finde es auch albern, zumal es eigtl. immer nach hinten losgeht