Frage an alle, die den Sonnengott RA gefeiert haben/immernoch feiern: an welchem Tag schmeißt ihr euren Tannenbaum weg?
10 Stimmen
5 Antworten
Es fehlt die Antwort: Anderes!
Also unser Weihnachtsbaum wird traditionell am 24.12. morgens geschmückt und am heilig Abend nach der Kirche das erste mal eingeschaltet oder bei echten Kerzen angezündet.
Der Baum bleibt dann bis zum 06. Januar, also Heilige Drei Könige stehen und wird auf dem darauffolgenden Samstag abgeschmückt und entsorgt.
So, machen wir es so lange ich denken kann. Grüße
Nein wir feiern Weihnachten - die Geburt Jesus Christus! Hast vielleicht mal von gehört, kA
Jesus wurde zwischen Ende März und Ende April, sieben Jahre vor unserer Zeitrechnung geboren ( Maria war hochschwanger bei der Volkszählung des Herodes. Die Volkszählung war zwischen Ende März und Ende April, sieben Jahre vor unserer Zeitrechnung )
Schön das du das Christentum offensichtlich verachtest, aber lass mich damit in Ruhe ok. Ich feier Weihnachten im Dezember und das ist auch gut so. Und selbstverständlich ist dies nicht das richtige Datum, aber darum geht es auch nicht. Dir schönen tag mit deinem Ra. Solltest du nur nicht verärgern den Guten.
Ich bin eine Muslima und wir Muslime müssen ALLE Propheten lieben. Wir achten und lieben das Evangelium, aber nur den unverfälschten Teil - und den Talmud. Natürlich am Meisten den Koran. Als ich noch eine Christin gewesen bin, habe ich die Kirche vom 1. Advent bis einschließlich den ersten Sonntag im Januar gemieden, da dort etwas gemacht wird, was mit Jesus nichts zu tun hat und was laut Altem Testament Jeremia 10, erster Absatz, Gott ein Gräul ist. Ich hatte damals nicht nur Sonntags den Gottesdienst besucht, sondern mich auch informiert, nicht alles blind geglaubt. Bei meiner Recherche bin ich darüber informiert worden, dass am 24.12. Sonnengott RA - und nicht Jesu Geburt gefeiert wird. Und es ist bekannt, dass die hochschwangere Maria mit Josef zur Volkszählung in Betlehem gewesen sind, wo Maria dann Jesus geboren hat. Also wurde Jesus zu der Zeit, als die Volkszählung stattfand, geboren. Man kann leicht in Erfahrung bringen, dass das zwischen Ende März und Ende April, sieben Jahre vor unserer Zeitrechnung, gewesen ist.
Gar nicht, meiner ist künstlich, geht am Neujahr komplett geschmückt in den Keller, und kommt am 23.12.24 wieder hoch.
🙂🙂
Kein Baum dieses Jahr, weil ich meine Familie besuchen bin.
Aber wenn ich heim komme, werde ich noch ein bisschen nachfeiern - Wintersonnenwende ist mein Lieblingsfest, endlich werden die Tage wieder länger!!
Ja, da werde ich auch für die Baumgöttin etwas raus stellen, und selbstverständlich dem Sonnengott opfern, und auch seiner Tochter, die nun aus der nubischen Wüste zurück kehrt, und dem weisen Geschichtenerzähler, der sie dazu überredet hat.
Ich hatte weder einen Weihnachtsbaum, noch habe ich den Sonnengott gefeiert.
lg up
Wurde ordentlich verbrannt.
Oh, okay….Danke für deine Antwort. Ihr feiert schon lange den Sonnengott RA?