Fotograph tfP vertrag bruch?
Ich hatte ein Shooting mit einem Fotografen. Ich habe ihn gebeten, ein Bild von mir zu löschen und stattdessen ein anderes Bild von mir zu verwenden.
Er zickt ein wenig rum, dass ich mich an den TfP-Vertrag halten soll (dass das Modell sowohl auch der Fotograf, frei die Bilder nutzen darf). Zwar wurde das Bild gelöscht, aber ich werde jetzt einwenig etwas dumm angemacht, als wäre ich die 'böse'.
Ist es angemessen?
5 Antworten
Wenn du vorher einen Vertrag unterschrieben hast, gibts eigentlich kein "Kannst du das bitte löschen?". Der Fotograf ist rechtlich im Recht.
Die Verwendung der Bilder sind sowohl seine als auch deine Bezahlung. Wenn du wolltest, das bestimmte Bilder aufgrund was auch immer (Bekleidung, Gesichtsausdruck, Pose) nicht verwendet werden sollen, dann hättest du das vorher klären müssen. Und wenns nur um den Gesichtsausdruck geht, dann ist verständlich, dass der Fotograf etwas pissed ist, denn immerhin hat er bestimmt Arbeit in das Foto gesteckt.
Ihm nachträglich Bilder zu verbieten ist ungefähr so, als würde ein Fotograf dich fürs Modeln bezahlen und dann später Geld zurückverlangen, weil er meint du hast nicht die gewünschte Leistung geliefert.
Mit dem Resultat ("Er zickt ein wenig rum, dass ich mich an den TfP-Vertrag halten soll (dass das Modell sowohl auch der Fotograf, frei die Bilder nutzen darf). Zwar wurde das Bild gelöscht, aber ich werde jetzt einwenig etwas dumm angemacht, als wäre ich die 'böse'.") kannst Du doch zufrieden sein. Du hast erreicht, was Du wolltest - und in einem Monat sollte die gerechtfertigte, wenn auch für Dich unangenehme Reaktion des Fotografen vergessen sein.
Wenn man auf eine bestimmte Art und Weise nicht fotografiert werden will, dann klärt man das VORHER und weigert sich ggf. wenn der Fotograf es doch versucht.
Hinterher kommt die Reue etwas zu spät.
Allerdings sollte ein guter Fotograf von sich aus vorher mit dem Model abklären, was genau er fotografieren will.
Bei TFP hast du kein Mitspracherecht bei der späteren Nutzung der Bilder durch ihn, es sei denn, es steht ausdrücklich etwas dazu im Vertrag.
aber ich werde jetzt einwenig etwas dumm angemacht, als wäre ich die 'böse'
naja, bist du im Grunde ja auch
Der Fotograf hat ein Bild ausgesucht das er für gut hält und hat da vermutlich auch Zeit in die Bearbeitung gesteckt und dann kommst du und willst ihm da entgegen der Vereinbarung rein reden.
Wenn du die Ansagen machen willst dann solltest du bezahlen, dann kannst du bekommen was und wie du es willst.
Vertrag ist Vertrag. Wenn du jetzt um Löschung bittest, ist das gegen eure vertragliche Vereinbarung.
ja ist er. Du kannst natürlich darum bitten, aber eben nicht darauf bestehen.
Ich hatte auch mal einen Vertrag mit einem Fotografen. Ich habe gefühlt 40 Fotos als Vorabschau bekommen. Die Fotos haben mir alle gefallen. Vereinbart war, dass ich 1 Foto ausgedruckt in etwa A3 Größe bekomme zum Preis X.
Im Nachgang habe ich gefragt, ob wir die Vereinbarung ändern können. Ich wollte 4 Fotos in bearbeitet und in einer Qulität so dass ich große Bilder drucken lassen könnte. Somit musst der Fotograf zwar mehr Fotos bearbeiten aber keinen (kostenintensiven) Druck liefern. (bei gleichem Preis.) Er hat sich darauf eingelassen. Hätte er nicht gemusst. Fragen kostet nichts. Wir sind immer noch in Kontakt. Von daher ist alles gut gelaufen.
Danke!🙌🏻 Ich orientiere mich in Zukunft darauf.
Also ist der Fotograf faktisch gesehen im Recht, stimmt?