Formgedicht/Figurengedicht?
hallo communuty,
geht das klar als Formgedicht?
Hab mir jetzt nicht viel Mühe gegeben aber geht das fit für'n kleines Gedicht?
oder meint ihr ich könnt vll etwas verbessern?
noch was: müssen Gedichte sich überhaupt Reimen?
Danke im Vorraus!
2 Antworten
Hallo,
für mich fällt das in die Katgorie Reim dich, oder ich fress' dich!
Ein Gedicht muss sich nicht unbedingt - um nicht zu sagen, "um jeden Preis" - reimen!
- Und Lande nur schwer
- Das dauert
- In der Luft ... befandet
- Des Herbstblatts Bunte
- liege nun ...
Das Fettgedruckte muss korrigiert werden. Ich hoffe, ich habe nichts übersehen.
AstridDerPu
Welche Figur/Form soll das sein?
Abgesehen davon: "Landen" solltest du richtig konjugieren, "befandet" ist die Präteritumform der 2. Person Plural, nicht der 3. Person Singular. Gerade die Verse "Wind und Wetter bestimmen die Lage // das dauert öfters Tage" klingt sehr nach "kaum zu glauben, aber wahr // Karl-Heinz Rummenigge wird heute 65 Jahr".
Also: Formale Kriterien nicht erfüllt, sprachlich nicht gut...
Ich weiß, was ein Form- oder Figurgedicht ist. Aber ich erkenne keine Form ;-))
Hier böte sich ja ein Blatt an...
ein Gedicht was bildlich dargestellt werden soll , mal schauen wird erneuert/verbessert..danke