formel nach variable, welche im nenner steht umstellen. vorgehensweise?

3 Antworten

c=a:b |*b

c*b=a | :c

b=a:c


naumov94 
Fragesteller
 23.10.2010, 18:54

also gilt für das umstellen von formeln nach der variable, die im nenner, also unter dem bruchstrich steht, immer, dass man sie multipliziert?!

0
Martaman  23.10.2010, 19:40
@naumov94

Wenn du einen Nenner "weghaben" willst, multipliziert du mit ihm. Wenn du einen Zähler "weghaben" willst, dividiert du durch ihn. Ist ja auch logisch, wenn ich x=20/5 habe und 5 auf die "andere Seite haben will", nehme ich *5, sodass ich 5x=20 erhalte. Wenn ich jetzt noch 5 alleine haben will, nehme ich noch :x und man erhält 5=20:x Formeln umstellen bedeutet also eigentlich, auf der einen Seite etwas auszugleichen (plus mit minus und umgekehrt und mal mit geteilt und umgekehrt).

0

c=a/b und b=a/c du tauscht dann einfach die Plätze von b und c; in Langform multiplizierst du erst mit b und teilst dann durch c.


naumov94 
Fragesteller
 23.10.2010, 18:54

also gilt für das umstellen von formeln nach der variable, die im nenner, also unter dem bruchstrich steht, immer, dass man sie multipliziert?!

0
Ellejolka  23.10.2010, 18:58
@naumov94

ja , damit sie sich auf der einen Seite wegkürzt und auf der anderen Seite nach oben kommt.

0
naumov94 
Fragesteller
 23.10.2010, 19:02
@Ellejolka

dankeschön! ich konnte diese umstellregeln nämlich in keinem meiner mathebücher bzw. im formelwerk finden... :S

im internet habe ich nur i-etwas von einem ,,idi*ten-dreieck'' gelesen, dort war es mir aber uahc nciht verständlich da mein aufgabe anders aussieht...

wissen sie wo man diese umstellungsregeln nachschauen kann, oder können sie diese hier für alle möglichen fälle als beispiele posten?

0
Ellejolka  23.10.2010, 19:09
@naumov94

entweder Google "Formeln umstellen" oder du schreibst Formeln auf, bei denen dich die Umstellung interessiert; es gibt unendlich viele! :)

0
naumov94 
Fragesteller
 23.10.2010, 19:13
@Ellejolka

wie gesagt bei google eben nichts ausser i-welche foren einträgen gefunden... bräuchte eigentlich nur eine kleine übersicht von den am meisten vorkommenden varianten z.b.: U=R*I R=U/I I=U/R

...und wie man nun mit dem umstellen da arbeitet

0
Ellejolka  23.10.2010, 19:31
@naumov94

U=R * I wenn du I suchst, dann muss das R weg, also :R auf beiden Seiten;

0
Ellejolka  23.10.2010, 19:39
@Ellejolka

a/b = c/d und wenn du d suchst,dann auf beiden Seiten den Kehrwert bilden; b/a = d/c und dann mal c also d=bc/a

0

du musst erst * b und dann durch c rechnen, dann steht da am ende: b = a : c


naumov94 
Fragesteller
 23.10.2010, 18:54

also gilt für das umstellen von formeln nach der variable, die im nenner, also unter dem bruchstrich steht, immer, dass man sie multipliziert?!

0