Flugbegleiterin werden trotz schlechte Augen?

3 Antworten

Leider hat man da geringe Chancen.

Als Flugbegleiter/-in ist eine Sehschärfe ohne Sehhilfe von +/-5 Dioptrien erforderlich. Dieser Wert gilt auch bei Korrektur durch eine Laser-OP:

Vor der Operation darf die Dioptrienzahl maximal +/- 5 betragen haben. Zum Zeitpunkt der Flugtauglichkeitsuntersuchung muss die OP mindestens 6 Monate zurückliegen.

Wie wird die Sehstärke festgestellt?

Die Prüfung des Visus erfolgt durch Sehtafeln mit Zahlen, Buchstaben oder Zeichen (Landoltring) in unterschiedlicher Grösse. Für die Bestimmung des Fernvisus werden diese dem Patienten in einer Entfernung von 5 Metern präsentiert.

Können alle Zeichen erkannt werden beträgt der Visus 1,0 (= Sehschärfe von 100%).

Braucht man als Flugbegleiter gutes Sehvermögen?

Sie müssen eine Sehkraft haben, die auf mindestens 20/40 korrigierbar ist, und müssen häufig den Größenanforderungen der Fluggesellschaft entsprechen. Flugbegleiter müssen möglicherweise auch eine medizinische Untersuchung bestehen.

Flugbegleiter sollten ein professionelles Erscheinungsbild haben, das vom Arbeitgeber festgelegt werden kann.

Quelle : www.lufthansagroup.careers/de

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe erfahrungen über die Reisebüros,und die Fluggeselschaft

Wenn man die Person einstellen möchte, muss ein augenärztliches Attest bzw. eine Bescheinigung vorgelegt werden. (Wie gesagt vom Augenarzt, nicht vom Optiker oder sowas wegen dem Punkt, der gleich weiter unten kommt)

Natürlich kann man das nicht einfach so behaupten.

Lasern bringt hier übrigens nicht, es gelten die Werte VOR irgendeiner Korrektur dieser Art. Es muss auf diesem Attest nämlich auch ausgewiesen sein, dass weder gelasert wurde noch eine künstliche Linse eingesetzt worden ist.

Du musst durch eine Flugmedizinische Prüfung. Wir haben in FRA und MUC eine flugmedizinische Fachklinik. EKG, Belastungs-EkG, Labor, Hörtest... alles Mögliche gibts da. Und jeder Bewerber wird zuerst eingehend geprüft ob die Gesundheit stimmt. Und wenn die Sehleistung schlecht ist, Pech. Man muss sicherstellen dass du eine Tür von einer Zimmerpflanze unterscheiden kannst, wenn Brille oder KL weg sind. Somit wird es leider nichts.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruflich unterwegs (im Flugzeug) seit den 1990ern

quincy2017 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:57

Danke, aber was wäre denn wenn ich Kontaktlinsen tragen würde? Das wäre doch kein Hindernis in einer Notsituation wie zb mit einer Brille (die könnte ja vom Gesicht fallen/ fliegen)

DoctorWhatsup  30.03.2025, 23:01
@quincy2017

Wir haben dir diese Regeln erklärt? Fehlsichtig bis 5 OK, darüber nicht. Gehst du mit KL zum Test, müssen die raus. Und dann fliegst du auf. Schon in der Onlinebewerbung wird gefragt. Falsche Auskunft, tilt....sorry.