Flug um 3 - Zeitumstellung

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Innerhalb der EU ist die Zeitumstellung einheitlich bestimmt. Das erleichtert Reisenden die Anpassung an die Ortszeit ihres Reiseziels.


keulenman  27.10.2014, 23:16

Vielen Dank für den Stern :-))

0

es gibt keine einheitliche Regelung, aber in der Regel wird es so gemacht, daß man den Verkehr entweder ganz anhält (bei der Bahn macht man das z.B. so) oder bei einem Flugzeug, das ja nicht einfach in der Luft stehen bleiben kann, paßt man die Zeit einfach irgendwie an. Und da ist es eigentlich logischer, daß man, wenn die Zeitumstellung in die Flugzeit reinfällt, lieber nach der neuen Zeit startet und so zur richtigen Zeit am Zielort eintrifft, weil man dann ja auch den Anspruch auf den Zeitslot hat, wenn man planmäßig eintrifft und nicht erst Wartschleife fliegen muß. Bei den großen Fluggesellschaften ist es daher so, daß der Flugbetrieb da schon einheitlich nach der neuen Zeit gestaltet wird, so daß auch Passagiere keine Probleme mit ihren Anschlußflügen haben.

Die Fluggesellschaften geben fuer die Tage der Zeitumstellungen einen besonderen Flugplan heraus. Nach dem musst du dich richten.